Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Zittau, Ebersbach-Neugersdorf •
Ausbildung
Installateur SHK (w/m/d) mit berufsbegleitender Meisterausbildung
Schönau-Berzdorf •
Vollzeit
Ausbildung zur Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement
Zittau, Ebersbach-Neugersdorf •
Ausbildung
Sachgebietsleiter Allgemeines Ordnungsrecht/Extremismusbeauftragter (m/w/d)
Zittau •
Vollzeit
Ausbildung Elektroniker (m/w/d), FR Energie- und GebäudetechnikEAB Elektroanlagenbau Neugersdorf GmbH • Ebersbach-Neugersdorf |
Elektroniker (m/w/d) sind bei der Errichtung und im Service von elektrischen Anlagen der Energie-, Gebäude-, Infrastruktur-, Automatisierungs-, Informations- und Kommunikationstechnik tätig.
Das Arbeitsgebiet Energie- und Gebäudetechnik umfasst das Errichten, Prüfen, Einstellen, in Betrieb nehmen und das Instandhalten von Anlagen und Anlagenkomponenten zur Erzeugung, Fortleitung, Umwandlung und Abgabe der elektrischen Energie. Dazu gehören Erdungs-, Blitzschutz-, Überspannungsschutz-, Antennen-,
Beleuchtungs-, Wärme-, Kälte- und Klimaanlagen, wie auch die Gebäudeautomatisierung, Bustechnologie, Signalübertragungstechnik sowie Techniken zur rationellen Energieverwaltung.
Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sind Spezialisten für die elektrische Energieversorgung und andere elektrotechnische Anlagen in Gebäuden. Sie planen und installieren nicht nur Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, sondern auch Beleuchtungsanlagen, Torantriebe, Gebäudeleiteinrichtungen, Datennetze oder die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Die Installation von Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie von Daten- und Fernmeldenetzen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben.
Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen. Sie ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler. Bei dieser Gelegenheit beraten sie Kunden über technische Möglichkeiten, Serviceangebote und Kosten.
Selbständig organisieren sie die Montage, bestellen Teile, nehmen die Anlagen in Betrieb und weisen den Kunden in den Betrieb ein. Ihre Tätigkeiten üben Sie unter Beachtung sicherheits-technischer, wirtschaftlicher und ökologischer Aspekte aus. Sie sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften.
Beschäftigt sind sie hauptsächlich in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks. Darüber hinaus werden sie in den unterschiedlichsten Branchen für elektrotechnische Montage-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten gebraucht. Sie arbeiten in Werkstätten bzw. Werkhallen und im Kundenservice an wechselnden Einsatzorten, zum Teil auch im Freien.
Nach der neuen Handwerksordnung können sich Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik nach erfolgreich abgelegter Meisterprüfung oder sechsjähriger Gesellentätigkeit (davon vier Jahre in leitender Stellung) im zulassungspflichtigen Elektrotechnikerhandwerk selbständig machen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre.
Anforderungen:
Wenn du Interesse an dieser spannungsgeladenen und interessanten Ausbildung hast, dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung.
Arbeitsort(e):EAB Elektroanlagenbau Neugersdorf GmbH
Hauptstraße 146
02730 Ebersbach-Neugersdorf
Herr Steffen Kerzendörfer
03586-752114
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer jobs-oberlausitz.de/4321.
Express BewerbungNicht das Richtige? |