Suche anpassen

Vertretung einer Professur für Rechnungswesen/ Controlling (W2) -Kennwort: MK-108V - (m/w/d)

Hochschule Zittau/Görlitz • Zittau

Bild zur Stelle Vertretung einer Professur für Rechnungswesen/ Controlling (W2) -Kennwort: MK-108V - (m/w/d)

Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Bildung/Erziehung/Soziales
Beschäftigungsart: Vollzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Analysieren
  • Entwickeln
  • Forschen
  • Organisieren
  • Recherchieren
  • Dokumentieren
Arbeitsbeginn: per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 01.12.2025
Befristung: 31.08.2028

Stellenbeschreibung

An der Hochschule Zittau/Görlitz ist an der Fakultät Management- und Kulturwissenschaften zum 01.03.2026 eine 1,0 VZÄ- Stelle zur befristeten

Vertretung einer Professur für Rechnungswesen/ Controlling (W2)
-Kennwort: MK-108V -

 

bis zum 31.08.2028 zu besetzen.

 

Die Stelle beinhaltet die Vertretung der o.g. Professur, insbesondere mit nachfolgenden inhaltlichen Schwerpunkten:

  • Buchführung für Managementstudiengänge,
  • handelsrechtliche und steuerrechtliche Jahresabschlusserstellung und -analyse,
  • Kosten- und Leistungsrechnung, insbesondere Leistungskalkulation, kurzfristige Erfolgsrechnung und Budgetrechnung,
  • kaufmännisches Controlling,
  • inklusive Besonderheiten im Bereich Gesundheits- und Pflegewesen (KHBV, PBV) sowie im öffentlichen Bereich (Doppik, NKHR),

in Vorlesungen, Seminaren, Übungen, Praktika und Projekten sowie in der Weiterbildung. Gegebenenfalls sind Lehrveranstaltungen zu übernehmen, die mit dem Berufungsgebiet verwandt sind. Das Lehrangebot ist hochschulweit abzusichern.

Neben den Verpflichtungen in der Lehre sind selbständig Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Berufungsgebiet wahr- zunehmen, aktiv an der Internationalisierung der Hochschule und der Weiterentwicklung des Fachgebiets mitzuarbeiten und Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung zu übernehmen.

Die Fähigkeit und Bereitschaft zur Teilnahme an integrativen, praxisorientierten und praktikumsbezogenen Veranstaltungen wird ebenso vorausgesetzt, wie die Bereitschaft und Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten.

Es werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt

  • ein erfolgreich abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium mit Bezug zu o.g. Fachgebiet,
  • die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel über eine fachlich einschlägige Promotion zu erbringen),
  • Erfahrungen in angewandter Forschung und im Wissenstransfer,
  • nachweisliche Bezüge des beruflichen Werdegangs zu den lnhalten und Aufgaben der Professur,
  • Lehrerfahrungen im Hochschulbereich oder in der Weiterbildung,
  • bei der Stellenbesetzung wird besonderer Wert auf Praxiserfahrung im Fachgebiet gelegt, insbesondere im Gesundheits- oder Pflegewesen, sowie idealerweise im öffentlichen Bereich.

Auf das Gesetz über die Hochschulen im Freistaat Sachsen (Sächsisches Hochschulgesetz – SächsHSG) vom 31. Mai 2023 (SächsGVBl. 2023 Nr. 12, S. 329) wird verwiesen.

 

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten,
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildung,
  • attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen),
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie
  • die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets.

Die Hochschule Zittau/ Görlitz strebt eine ausgewogene Personalstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Zittau/Görlitz hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen im Bereich der Lehre und Forschung zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, Darstellung der bisherigen wissenschaftlichen Arbeit) unter Angabe des Kennwortes MK-108V im Betreff bis zum 01.12.2025 (Posteingang) per E-Mail an:

stellenangebote@hszg.de
(Dokumente ausschließlich im pdf-Format)

Der Umwelt zuliebe möchten wir darum bitten, von postalischen Bewerbungen* möglichst abzusehen (eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich). Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.

Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich am 16.12.2025 stattfinden. Bitte halten Sie sich diesen Tag hierfür frei.

Bei Rückfragen fachlicher Art wenden Sie sich bitte an den Dekan der Fakultät Management- und Kulturwissenschaften, Herrn Prof. Dr. rer. pol. Falk Maiwald (Tel.: 03581/374-3600; E-Mail: falk.maiwald@hszg.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.hszg.de.


 

 

* Postanschrift: Hochschule Zittau/Görlitz, Dezernat Personal und Recht, Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau

Arbeitsort(e):
  • Theodor-Körner-Allee 16 - 02763 Zittau
  • Furtstr. 3 - 02826 Görlitz

Gehalt (brutto): W2

Geeignete Berufe / Abschlüsse

  • Finanzbuchhalter/Finanzbuchhalterin
Fremdsprachen: Englisch
Berufserfahrung: 4-5

Besondere Leistungen für Mitarbeiter

  • Gesundheitsmaßnahmen
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • regelmäßige Weiterbildung
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Logo: Hochschule Zittau/Görlitz

Firmenangaben:

Hochschule Zittau/Görlitz
Theodor- Körner- Allee 16
02763 Zittau

www.hszg.de

Ansprechpartner:

Frau Heike Kallweit

03583 612 3060
stellenangebote@hszg.de Express Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?