Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Ebersbach-Neugersdorf •
Vollzeit oder Teilzeit
Mandanten-Onboarding, Controlling & Digitalisierung (m/w/d),
Bautzen •
Vollzeit oder Teilzeit
Assistent der Geschäftsführung (m/w/d) - remote friendly
Vierkirchen •
Vollzeit oder Teilzeit
Sozialpädagoge; Sozialgerontologe; Sozialarbeiter (m/w/d)
Rothenburg •
Vollzeit oder Teilzeit
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d)
Bischofswerda, Demitz-Thumitz •
Vollzeit oder Teilzeit
Kupfer-u. Glasfasermonteur für Telekommunikationsanlagen, Techniker (w/m/d)
Zittau •
Vollzeit
Mitarbeiter*in (w/m/d) Konfektion, Produktion, Lager (4 Tage pro Woche)
Großdubrau •
Vollzeit
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Rezeption und Buchhaltung (m/w/d)
Herrnhut •
Vollzeit oder Teilzeit
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration 2026
Görlitz •
Ausbildung
Ausbildung zum Werkzeugmacher/Werkzeugmechaniker (w/m/d) 2026
Neusalza-Spremberg •
Ausbildung
Mitarbeiter Lager und Logistik (m/w/d)
Bischofswerda, Demitz-Thumitz •
Vollzeit oder Teilzeit
Ausbildung 2026 Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist (m/w/d)
Weißwasser •
Ausbildung
Sachbearbeitung Friedhofsverwaltung (m/w/d)Stadtverwaltung Görlitz • Görlitz |
In der Stadt Görlitz ist im Eigenbetrieb Städtischer Friedhof die Stelle
Sachbearbeitung Friedhofsverwaltung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 30 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen die:
- Koordinierung von Bestattungsfeierlichkeiten mit Bürgern, Bestattern und den
Bereichen Krematorium sowie Friedhofsunterhaltung; Bearbeitung der Sterbefälle
im Fachprogramm
- Beratung Hinterbliebener (Bestattungspflichtige mit aktuellem Sterbefall) bezüglich der
Wahl einer Grabstelle – sachlich, fachlich, finanziell, dgl. für Bürger, die Vorsorge treffen wollen
- Erstellung von Gebührenvoranschlägen und Gebührenbescheiden, inkl.
FUG-Bescheiden, entsprechend Gebührensatzung sowie ordnungsgemäße Weiterleitung
der Daten an die Buchhaltung
- Erstellung von Urkunden gemäß Friedhofssatzung sowie Erstellung von Formularen
- Beratung auskunftssuchender Bürger und Firmen
- Korrespondenz schriftlich und mündlich mit Bürgern, Firmen und Ämtern
- Erteilung von Aufträgen an Meisterbereiche zur Neuanlage/ Einebnung von Grabstellen, zur
Ausbettung von Urnen, zur Regulierung von Mängeln, Kontrolle der Realisierung der Aufträge
- Überwachung der Grabregister und Wiedervorlagen mit Beratung der Nutzer
- Postbearbeitung
- Führung von Anwesenheitslisten, Krankenstatistik, Urlaubsplänen, Urlaubsnachweisen sowie
Unfallmeldungen
- Organisation betriebsärztlicher Untersuchungen
- Einholung einfacher Kostenangebote und Aufstellung von Vergleichstabellen
Mit diesen Qualifikationen und Kompetenzen können Sie uns überzeugen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Angestelltenlehrgang I oder eine geeignete vergleichbare berufliche Qualifikation (Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Steuerfachangestellte/r, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r)
- sichere Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte
- tätigkeitsbezogene Rechtskenntnisse und/oder Erfahrungen, insbesondere im Friedhofs- und Bestattungsrecht sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht wünschenswert
- Durchsetzungsvermögen und sicheres bürgerfreundliches sowie
dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Empathie, Einsatzfreude, Flexibilität, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick
- Fortbildungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) im mittleren Dienst entsprechend Entgeltgruppe 6
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen, Jobticket
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Fortbildungsmöglichkeiten
Was uns noch wichtig ist:
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber aller Geschlechter. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt (ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen anzufügen).
Sämtliche Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. Für den Fall des Rücksendewunsches bitten wir Sie um Mitgabe eines ausreichend frankierten Briefumschlages.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Hr. Heppner (SB Personal) unter 03581 67-1317 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte einschließlich Ihrer Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien sowie sonstige Referenzen) bis zum
7. Dezember 2025 schriftlich oder per E-Mail (eine PDF-Datei mit max. 5 MB) an die
Stadtverwaltung Görlitz, Hauptverwaltung, Untermarkt 6 - 8, 02826 Görlitz,
bewerbung@goerlitz.de
richten.
Arbeitsort(e):Stadtverwaltung Görlitz
Postfach 30 01 31
02826 Görlitz
Frau C. Anders
Firmenprofil| Nicht das Richtige? |