Suche anpassen

(Sprach-) Wissenschaftlicher Mitarbeiter Polnisch (m/w/d)

Stiftung IBZ St. Marienthal • Ostritz


Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Bildung/Erziehung/Soziales, Projektmanagement
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Kontrollieren
  • Organisieren
  • Dokumentieren
Arbeitsbeginn: 01.01.2026
Ende der Bewerbungsfrist: 10.11.2025
Befristung: 31.12.2026

Stellenbeschreibung

Bei der Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) ist ab 01.01.2026 am Standort St. Marienthal in Ostritz eine Stelle als

(Sprach-) Wissenschaftlicher Mitarbeiter Polnisch (m/w/d) zunächst befristet bis Ende 2026 in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Eine Option zur Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Die Stiftung IBZ ist Trägerin eines europäisch wirkenden Bildungszentrums auf dem Gelände des Klosters St. Marienthal, gelegen zwischen Görlitz und Zittau in der Dreiländerregion Deutschland-Polen-Tschechien. Als staatlich anerkannter Bildungsträger bearbeitet das IBZ innovative Projekte mit derzeit ca. 40 Mitarbeitenden. Mit dem Kompetenz- und Koordinierungszentrum Polnisch (KoKoPol) gestaltet die Stiftung die Vermittlung, Förderung und Popularisierung des Polnischen in Deutschland I www.ibz-marienthal.de | www.kokopol.eu

Ihr Aufgabengebiet:

-       Planung, Organisation und Durchführung von Fachkonferenzen, Workshops, Sprachkursen, Fortbildungen und anderen Weiterbildungsveranstaltungen, vor allem für Polnisch-Lehrkräfte

-       Mitwirkung bei der Entwicklung von Unterrichtsmaterialien für den HSU-Polnisch-Unterricht

-       Mitwirkung bei der Analyse von Lehrplänen und Bildungsmedien

-       Mitwirkung im Lektorat polnischer Texte

-       Mitwirkung in der Redaktion der Zeitschrift POLONUS

Ihr Profil:

-       Studienabschluss in Polonistik oder Slavistik, Promotion wünschenswert

-       Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (schriftlich und mündlich) in polnischer und deutscher Sprache

-       Erfahrung in der Drucklegung von Publikationen

-       Interesse für Didaktik des Polnischen als Herkunfts- und Fremdsprache

-       Gute Vernetzung in der aktuellen polonistischen Forschungslandschaft in Deutschland und Polen

-       Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise

-       Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

-       Ein engagiertes Team in einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsbereich

-       Kreative Mitgestaltung bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Projektideen im Bildungsbereich

-       Eine Vergütung in Anlehnung an TVÖD in der Entgeltgruppe 13 (bei entsprechender Qualifizierung)

-       Jahressonderzahlung

-       Ein attraktives Arbeitsumfeld auf dem Gelände des Klosters St. Marienthal (arbeiten wo andere Urlaub machen)

Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Anhängen richten Sie bitte bis zum 10.11.2025 an schaaf-schuchardt@ibz-marienthal.de

Nähere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von Gunnar Hille unter Tel: +49 35823 77260.

Arbeitsort(e):
  • St. Marienthal 10 - 02899 Ostritz

Gehalt (brutto): Keine Angaben
Lohnart: Monatslohn
zzgl. Prämien/Provisionen o.ä.: Jahressonderzahlung

Geeignete Berufe / Abschlüsse

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin
EDV-Kenntnisse: MS Office
für Quereinsteiger geeignet
Berufserfahrung: 1-3
Sonstiges: siehe Stellenbeschreibung
Logo: Stiftung IBZ St. Marienthal

Firmenangaben:

Stiftung IBZ St. Marienthal
St. Marienthal 10
02899 Ostritz

www.ibz-marienthal.de

Ansprechpartner:

Herr Gregor Schaaf Schuchardt

schaaf-schuchardt@ibz-marienthal.de Express Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?