Ausbildung 2026 Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist (m/w/d)
Weißwasser •
Ausbildung
Sachbearbeiter Pass- und Meldebehörde sowie Gewerbewesen (m/w/d)
Mittelherwigsdorf •
Teilzeit
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d)
Bischofswerda, Demitz-Thumitz •
Vollzeit oder Teilzeit
Mitarbeiter*in (w/m/d) Konfektion, Produktion, Lager (4 Tage pro Woche)
Großdubrau •
Vollzeit
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration 2026
Görlitz •
Ausbildung
Ausbildung zum Werkzeugmacher/Werkzeugmechaniker (w/m/d) 2026
Neusalza-Spremberg •
Ausbildung
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Ebersbach-Neugersdorf •
Vollzeit oder Teilzeit
Ausbildung zum Umwelttechnologe (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung 2026
Bautzen •
Ausbildung
Bachelor of Laws (LL. B.) (m/w/d) im Studiengang Allgemeine Verwaltung 2026
Bautzen •
Studium
Klimaschutzmanager (m/w/d)Stadtverwaltung Reichenbach/O.L. • Reichenbach/O.L. |
Ihre Aufgaben sind:
- das Projektmanagement der kommunalen Klimaschutzaktivitäten nach einem fördermittelgerechten Aufgaben- und Maßnahmenplan,
- Erarbeitung und Umsetzung eines integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes der Stadt Reichenbach/OL mit seinen geforderten Bestandteilen,
- Einreichung des finalisierten Klimaschutzkonzeptes
- die Netzwerkbildung und -pflege zur Umsetzung und Planung von Energieprojekten und -partnerschaften,
- die Initiierung und Kontrolle von Maßnahmen zur technisch energetischen Optimierung des kommunalen Gebäudebestandes unter Festlegung von Qualitätszielen und Qualitätsstandards,
- fachliche Unterstützung innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft Reichenbach/O.L. als energie- und klimaschutztechnische Schnittstelle der Verwaltung, insbesondere bei gebäudetechnischen Fragestellungen bei Investitionsmaßnahmen sowie zur Qualitätsverbesserung und Kostenoptimierung in Bewirtschaftungsprozess,
- fachliche Unterstützung bei der Fördermittelakquise, Initiierung und Begleitung von Projekten bzw. Maßnahmen
- Förderung von Bürger- sowie Wirtschaftsbeteiligung am Ausbau erneuerbarer Energien, zur Steigerung der Energieeffizienz sowie der Gebäudesanierung,
- Gremien-, Öffentlichkeits- und Pressearbeit,
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung, vorzugsweise mit den Schwerpunkten Klima- und Umweltwissenschaften oder alternativ der erfolgreiche Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Umweltschutz- und Energietechnik bzw. eine anderweitige, gleichwertige Qualifizierung in Bezug auf das Aufgabengebiet,
- gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC allgemein und mit Microsoft-Office-Programmen
- sehr gute Kenntnisse in der Bereichen Haustechnik bzw. technische Gebäudeausrüstung (TGA) sowie Fachkenntnisse zu Bau-, Naturschutz- und umweltrecht, HOAI und VOB
- Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie ausgeprägte Moderationsfähigkeit
Ihre Stärken sind:
- Eine selbständige Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikations- Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit, Kreativität, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
Wir bieten ab 01.01.2026 ein zweijähriges, befristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach TVöD-VKA.
Senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an
oder schriftlich an
Stadtverwaltung Reichenbach/O.L.
-Personalamt-
Görlitzer Straße 4
02894 Reichenbach/OL
Einsendeschluss der Bewerbungsunterlagen ist der 12.11.2025.
Bewerbungskosten können von der Stadt Reichenbach/O.L. leider nicht erstattet werden. Ihre Bewerbungsunterlagen senden wir Ihnen bei Vorlage eines frankierten Umschlages zurück.
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Personalamt (Tel.-Nr. 035828/74327) gern zur Verfügung.
Angesichts der in der Stadtverwaltung Reichenbach anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.
Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX), werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahren eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage www.reichenbach-ol.de. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.
Arbeitsort(e):Stadtverwaltung Reichenbach/O.L.
Görlitzer Straße 4
02894 Reichenbach/O.L.
Frau Alexandra Mischke
FirmenprofilNicht das Richtige? |