Suche anpassen

Sachbearbeiter Pass- und Meldebehörde sowie Gewerbewesen (m/w/d)

Gemeinde Mittelherwigsdorf • Mittelherwigsdorf

Bild zur Stelle Sachbearbeiter Pass- und Meldebehörde sowie Gewerbewesen (m/w/d)

Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Recht/Verwaltung
Beschäftigungsart: Teilzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Kontrollieren
  • Organisieren
  • Recherchieren
  • Rechnen
  • Schreiben
  • Telefonieren
  • Dokumentieren
Arbeitszeit: 30 Std./Woche. Gleitzeit unter Beachtung von Kernarbeitszeiten (Öffnungszeiten)
Arbeitsbeginn: 01.12.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 31.10.2025

Stellenbeschreibung

Aufgabenbereiche:

  • Beantragung und Ausgabe von Personalausweisen/Pässen sowie vorläufigen Dokumenten einschließlich Bürgerberatung und Gebührenerhebung
  • Erstellen von Passbildern
  • Prüfung und Entscheidung zur Befreiung von der Personalausweispflicht auf Antrag
  • Überwachung Ablauf Gültigkeitsdauer von Personalausweisen, Aufforderung zur Neubeantragung, Erlass von Verwarngeldbescheiden
  • Entgegennahme von An- und Ummeldungen, Abmeldungen bearbeiten
  • Sicherstellung der Datenaktualität, Bearbeitung von Meldungen im elektronischen Postfach - Vernetzung mit anderen Behörden
  • Ausstellen von Meldebescheinigungen, Bearbeitung von mündlichen und schriftlichen Melderegisterauskünften inkl. Gebührenerhebung, Eintragung von Änderungen im Melderegister
  • Erstellen der regelmäßigen Einwohnerstatistiken
  • Erstellung von Bescheinigungen zur Wählbarkeit, Feststellung Wahlberechtigung, Wählerlisten erstellen, Wahlbenachrichtigungskarten drucken
  • Beratung zu den Bestimmungen der Gewerbeordnung, An-, Ab- und Ummeldungen Gewerbe
  • Beantragung von Auskünften aus dem Gewerbezentralregister
  • Verwaltung kommunaler Versicherungen

Veränderungen am Aufgabenbereich sind nicht ausgeschlossen.

 

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Angestelltenlehrgang I (AL I), oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • Kenntnisse zum Bundesmeldegesetz (BMG), Pass- und Personalausweisgesetz (PAuswG), Gewerbeordnung (GewO), Verwaltungsrecht (VwVfG, VwGO) wünschenswert
  • freundliches, verbindliches und sicheres Auftreten im direkten Bürgerkontakt
  • hohe Kommunikationsfähigkeit: klare mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären
  • Konfliktfähigkeit
  • sicherer Umgang mit PC- & Kommunikationstechnik
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit bei der Akten- und Datenpflege
  • schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
  • Verschwiegenheit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sensiblen Daten
  • Organisationsgeschick, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Flexibilität 

 

Was wir Ihnen bieten:

  • eine Teilzeitstelle (30 Wochenstunden)
  • flexible Arbeitszeitregelung unter Beachtung von Kernarbeitszeiten/Öffnungszeiten
  • Vergütung nach dem geltenden Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) in EG 6 sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, 30 Tage Erholungsurlaub)

 

Die Anerkennung von förderlichen Beschäftigungszeiten wird im Rahmen des Auswahlverfahrens in Abhängigkeit von den individuellen Voraussetzungen und der Bewerberlage geprüft.

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Beifügung aller relevanten Angaben und Nachweise im pdf-Format per eMail an gemeinde@mittelherwigsdorf.de

oder auf dem Postweg bis zum 31. Oktober 2025 an die Gemeinde Mittelherwigsdorf, Am Gemeindeamt 7 in 02763 Mittelherwigsdorf.

 

Hinweise:
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht.

Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde, andernfalls werden sie vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Arbeitsort(e):
  • Am Gemeindeamt 7 - 02763 Mittelherwigsdorf

Gehalt (brutto): Keine Angaben
Lohnart: Monatslohn
zzgl. Prämien/Provisionen o.ä.: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach TVöD, vermögenswirksame Leistungen, Möglichkeit der Entgeltumwandlung

Geeignete Berufe / Abschlüsse

  • Bürokaufmann/Bürokauffrau
  • Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation
  • Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kommunalverwaltung
  • Fachangestellter/Fachangestellte für Bürokommunikation
  • Verwaltungswirt/Verwaltungsbetriebswirt / Verwaltungswirtin/Verwaltungsbetriebswirtin
EDV-Kenntnisse: sicherer Umgang mit PC- & Kommunikationstechnik (Standard-Anwendungen)
Berufserfahrung: 1-3
Logo: Gemeinde Mittelherwigsdorf

Firmenangaben:

Gemeinde Mittelherwigsdorf
Am Gemeindeamt 7
02763 Mittelherwigsdorf

www.mittelherwigsdorf.de

Ansprechpartner:

Herr Markus Hallmann

03583501311
hallmann@mittelherwigsdorf.de Express Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?