Ausbildung zum Umwelttechnologe (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung 2026
Bautzen •
Ausbildung
Bachelor of Laws (LL. B.) (m/w/d) im Studiengang Allgemeine Verwaltung 2026
Bautzen •
Studium
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d)
Bischofswerda, Demitz-Thumitz •
Vollzeit oder Teilzeit
Ausbildung zum Werkzeugmacher/Werkzeugmechaniker (w/m/d) 2026
Neusalza-Spremberg •
Ausbildung
Koordinator/in (m/w/d) - Kennwort: 43-2025 Internationale Studienbewerber -
Zittau •
Vollzeit
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Ebersbach-Neugersdorf •
Vollzeit oder Teilzeit
Mitarbeiter*in (w/m/d) Konfektion, Produktion, Lager (4 Tage pro Woche)
Großdubrau •
Vollzeit
Projektmitarbeiter*in (w/m/d)Lokale Aktionsgruppe Östliche Oberlausitz e.V. • Kodersdorf |
Du bist auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit?
Du identifizierst dich mit der Lausitz und möchtest aktiv an der Ländlichen Entwicklung der Östlichen Oberlausitz mitwirken?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Für die LEADER-Förderperiode 2023-2027 suchen wir ab sofort eine/n
Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
im Projekt „Zwischen Neiße, Heide und auf dem Eigen“ – Entwicklung touristischer Infrastruktur in der Östlichen Oberlausitz
Der Lokale Aktionsgruppe Östliche Oberlausitz e.V. ist ein im Jahr 2021 gegründeter eingetragener Verein, dessen Gebietskulisse sich über den mittleren und östlichen Teil des Landkreises Görlitz erstreckt. Ziel der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Östliche Oberlausitz ist die Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie und die Förderung des ländlichen Raums. Das Regionalmanagement ist u. a. verantwortlich für die Beratung in Förderfragen, die Konzeptentwicklung, die Öffentlichkeitsarbeit und die Vernetzung der Region.
Gesucht wird eine engagierte Person für die Durchführung des LAG-eigenen Projektes „Zwischen Neiße, Heide und auf dem Eigen“ – Entwicklung touristischer Infrastruktur in der Östlichen Oberlausitz. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt dabei auf der Bestandserfassung und Weiterentwicklung des Wanderwegenetzes in der Region, dem Aufbau eines Netzwerkes an Ortswegewarten in enger Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Kommunen und der Durchführung von entsprechenden Marketingmaßnahmen.
Deine Aufgaben:
Deine Qualifikationen:
Wir bieten Dir:
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen ausschließlich per E-Mail bis zum 17.10.2025 an s.scheel@oestliche-oberlausitz.de.
Die Besetzung der Stelle erfolgt vorbehaltlich der Förderbewilligung.
Mobiles Arbeiten
Lokale Aktionsgruppe Östliche Oberlausitz e.V.
Görlitzer Straße 25
02923 Kodersdorf
Nicht das Richtige? |