Suche anpassen

Projektmitarbeiter*in (w/m/d)

Lokale Aktionsgruppe Östliche Oberlausitz e.V. • Kodersdorf


Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Büro/Organisation/Personal, Tourismus; Projektmanagement; Natur & Umwelt
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Analysieren
  • Kreativ sein
  • Organisieren
  • Recherchieren
  • Telefonieren
  • Dokumentieren
Arbeitsbeginn: per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 17.10.2025
Befristung: 31.12.2027

Stellenbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit?
Du identifizierst dich mit der Lausitz und möchtest aktiv an der Ländlichen Entwicklung der Östlichen Oberlausitz mitwirken?
Dann bist du bei uns genau richtig!

Für die LEADER-Förderperiode 2023-2027 suchen wir ab sofort eine/n
Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
im Projekt „Zwischen Neiße, Heide und auf dem Eigen“ – Entwicklung touristischer Infrastruktur in der Östlichen Oberlausitz

Der Lokale Aktionsgruppe Östliche Oberlausitz e.V. ist ein im Jahr 2021 gegründeter eingetragener Verein, dessen Gebietskulisse sich über den mittleren und östlichen Teil des Landkreises Görlitz erstreckt. Ziel der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Östliche Oberlausitz ist die Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie und die Förderung des ländlichen Raums. Das Regionalmanagement ist u. a. verantwortlich für die Beratung in Förderfragen, die Konzeptentwicklung, die Öffentlichkeitsarbeit und die Vernetzung der Region.

Gesucht wird eine engagierte Person für die Durchführung des LAG-eigenen Projektes „Zwischen Neiße, Heide und auf dem Eigen“ – Entwicklung touristischer Infrastruktur in der Östlichen Oberlausitz. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt dabei auf der Bestandserfassung und Weiterentwicklung des Wanderwegenetzes in der Region, dem Aufbau eines Netzwerkes an Ortswegewarten in enger Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Kommunen und der Durchführung von entsprechenden Marketingmaßnahmen.

Deine Aufgaben:

  • Akquise, Aufbau und Betreuung eines Netzwerks von ehrenamtlichen Ortswegewarten
  • Organisation und Durchführung von Schulungen, Austauschtreffen und Vernetzungsformaten
  • Bestandsaufnahme und digitale Erfassung der Wanderwege (GPS/GIS)
  • Analyse des Wegenetzes und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen
  • Zusammenarbeit und Kommunikation mit regionalen Partnern, Kommunen und touristischen Akteuren
  • Öffentlichkeitsarbeit und Erstellung von Marketingmaterialien

Deine Qualifikationen:

  • Mindestens abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Tourismus, Natur & Umwelt, Geografie, Vermessung, Verwaltung, Projektorganisation oder vergleichbare Bereiche
  • Organisationsgeschick und selbständige, strukturierte und eigenverantwortlich Arbeitsweise
  • sicheres Auftreten und hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Kontaktfreude
  • Kenntnisse in digitaler Datenerfassung von Vorteil
  • Begeisterung für Natur, Kultur und Wandertourismus in der Oberlausitz
  • sichere EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Führerschein mindestens Klasse B und die Bereitschaft, deinen privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Dir:

  • abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit für die LEADER-Region Östliche Oberlausitz
  • ein kleines Team und kurze Entscheidungswege
  • strukturierte Einarbeitung und fachliche Begleitung
  • interessante Kontakte zu Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Tourismus und Kultur
  • einen attraktiven Arbeitsort im Sitz des Regionalmanagements in Kodersdorf
  • mobiles Arbeiten
  • die Stelle ist befristet bis 31.12.2027
  • Teilzeit ist nach Absprache möglich

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen ausschließlich per E-Mail bis zum 17.10.2025 an s.scheel@oestliche-oberlausitz.de.


Die Besetzung der Stelle erfolgt vorbehaltlich der Förderbewilligung.

Arbeitsort(e):
  • Görlitzer Straße 25 - 02923 Kodersdorf

Mobiles Arbeiten

Geeignete Berufe / Abschlüsse

  • Geprüfter Tourismusfachwirt/Geprüfte Tourismusfachwirtin
  • Projektingenieur/Projektingenieurin
  • Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit
  • Geoökologe/Geoökologin
  • Vermessungsingenieur/Vermessungsingenieurin
  • Betriebswirt/Betriebswirtin (Hochschule) für Touristik
  • Bachelor of Arts - Public Management (Verwaltung und öffentlicher Sektor)
  • Bachelor of Arts - Nachhaltiger Tourismus
  • Bachelor of Arts - Betriebswirtschaftslehre und Tourismusmanagement
  • Bachelor of Arts - Tourismusgeographie
EDV-Kenntnisse: MS-Office-Programme
Führerscheine: PKW
für Quereinsteiger geeignet
eigenes Fahrzeug wird benötigt
notwendiger Schulabschluss: Mittlere Reife/Realschule
Logo: Lokale Aktionsgruppe Östliche Oberlausitz e.V.

Firmenangaben:

Lokale Aktionsgruppe Östliche Oberlausitz e.V.
Görlitzer Straße 25
02923 Kodersdorf

www.oestliche-oberlausitz.de

Ansprechpartner:

Ansprechpartner Frau Sandra Scheel
Frau Sandra Scheel
035825643998
s.scheel@oestliche-oberlausitz.de Express Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?