Ausbildung zum Umwelttechnologe (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung 2026
Bautzen •
Ausbildung
Bachelor of Laws (LL. B.) (m/w/d) im Studiengang Allgemeine Verwaltung 2026
Bautzen •
Studium
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d)
Bischofswerda, Demitz-Thumitz •
Vollzeit oder Teilzeit
Ausbildung zum Werkzeugmacher/Werkzeugmechaniker (w/m/d) 2026
Neusalza-Spremberg •
Ausbildung
Koordinator/in (m/w/d) - Kennwort: 43-2025 Internationale Studienbewerber -
Zittau •
Vollzeit
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Ebersbach-Neugersdorf •
Vollzeit oder Teilzeit
Mitarbeiter*in (w/m/d) Konfektion, Produktion, Lager (4 Tage pro Woche)
Großdubrau •
Vollzeit
Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) mit heilpädagogischer ZusatzqualifikationArbeiterwohlfahrt Kreisverband Bautzen e.V. • Bautzen |
Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bautzen e.V. arbeitet mit insgesamt über 450 hauptamtlichen Mitarbeitern und über 360 Mitgliedern in unseren Ortsvereinen Bautzen und Bischofswerda nach den Leitsätzen und dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt - Solidarität, Toleranz, Gleichheit und Gerechtigkeit. Als familienfreundlicher und beständiger Arbeitgeber bieten wir Ihnen Qualifizierungs– und Aufstiegsmöglichkeiten, moderne Teamstrukturen, sowie Freiraum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unseren AWO Hort "Ameisenhaufen" in 01877 Bischofswerda
einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation
mit einer Grundarbeitszeit von 25 Std. pro Woche, in befristeter Anstellung bis 30.06.2026.
Aufgaben:
Der Hort „Ameisenhaufen“, mit einer Gesamtkapazität von 50 Plätzen, betreut Kinder der Lernförderschule und aus Klassen mit integrierter Erziehungshilfe. Sie gestalten und organisieren gemeinsam mit den Kindern und dem Team einen abwechslungsreichen Alltag in der Einrichtung. Ausgangspunkt Ihrer pädagogischen Angebote sind die Bedürfnisse der Kinder und deren unterschiedliche Lern- und Entwicklungsstände. Die Pflege einer verlässlichen und kooperativen Zusammenarbeit mit den Eltern ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie die aktive Pflege und Weiterentwicklung bestehender Netzwerkstrukturen. Sie sehen sich als professioneller Impulsgeber und selbst wirksamer Teil im sozialen Miteinander dieser Bildungseinrichtung, welches auf den Grundwerten der AWO aufbaut.
Persönlichkeit & Arbeitsweise:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Qualifikation & Erfahrung:
Vergütung & Benefits:
Sie möchten gern ein Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 30.09.2025 an:
AWO Kreisverband Bautzen e.V.
Bereich Personal - Frau Marie Heinze
Löbauer Straße 48
02625 Bautzen
oder gern auch per E-Mail an:
Arbeitsort(e):
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bautzen e.V.
Löbauer Straße 48
02625 Bautzen
Frau Marie Heinze
FirmenprofilNicht das Richtige? |