Suche anpassen

Co-Geschäftsführung (w/m/d)

Second Attempt e.V. • Görlitz

Bild zur Stelle Co-Geschäftsführung (w/m/d)

Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Führungskräfte/Management
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Kalkulieren
  • Kontrollieren
  • Organisieren
  • Personal führen
Arbeitszeit: 35 Std./ Woche (flexibel gestaltbar, Homeoffice und mobiles Arbeiten möglich)
Arbeitsbeginn: 01.01.2026
Ende der Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Anzahl der Stellen: 1

Stellenbeschreibung

Der neu zu besetzenden Stelle der Co-Geschäftsführung obliegt es, vor allem die Personalführung, Netzwerkarbeit und inhaltlich strategische Ausrichtung des Zentrums für Jugend und Soziokultur RABRYKA zu gestalten, sowie die Einrichtung nach außen zu repräsentieren. Die Konditionen der Stelle sind gebunden an die Zuschüsse von der Stadt Görlitz und dem Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien sowie an projektbezogene Drittmittelanteile. Die Stelle ist mit 35 Stunden pro Woche angesetzt und tariflich orientiert an TVÖD VKA E11.

Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Personalmanagement (Stellenbesetzungsverfahren, Personalentwicklung, Arbeitsschutz)
  • strategische Weiterentwicklung der Gesamteinrichtung RABRYKA und der Handlungsfelder in Abstimmung mit den Angestellten und Engagierten, Vereinsmitgliedern und Vorständen
  • Entwicklung, Monitoring und Controlling der organisationalen Abläufe, insbesondere in den Bereichen Datenschutz, Brandschutz und behördliche Genehmigungsverfahren
  • Konzeptentwicklungen und Berichtswesen in Drittmittelprojekten
  • Fördermittelakquise und -verwaltung in landes- bundes- und EU-weiten Förderprojekten
  • Netzwerk- und Gremienarbeit in den übergreifenden Sektoren Zivilgesellschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft

Daneben sind folgende weitere Aufgabenfelder zu erfüllen:

  • Stellvertretung der kaufmännischen Geschäftsführung und gemeinsame Haushaltsplanung
  • Teilnahme an Vorstandssitzungen, Vorbereitung von inhaltlichen Updates und strategische und inhaltliche Abstimmungen mit dem Vorstand

 

Wir erwarten:

  • abgeschlossene Hochschulausbildung in den Bereichen Kulturmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbaren Bereichen
  • einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in leitender oder personalverantwortlicher Tätigkeit in den Berufsfeldern Kultur, Bildung oder vergleichbaren Berufsfeldern
  • Vertrautheit mit Normen und fachlichen Standards im Bereich Fördermittelakquise und -verwaltung
  • Fähigkeit zur kritischen Analyse und strategischen Entscheidungen
  • hohe Belastbarkeit und Strategien zur Resilienz in einem volatilen Arbeitsfeld
  • hohe kommunikative und kreative Kompetenz
  • sicheres und überzeugendes Auftreten gegenüber Partner:innen
  • organisatorische Fähigkeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Sozialkompetenz und Leistungsbereitschaft
  • Bereitschaft zu Abend- und gelegentlicher Wochenendarbeit
  • fundierte Kenntnisse in Office-Anwendungen und Projektmanagementtools

Wir bieten:

  • hohe inhaltliche Gestaltungsspielräume in einer sich beständig wandelnden Organisation
  • geteilte Verantwortung und vertrauensvollen Austausch mit der Co-Geschäftsführung
  • motiviertes, familiäres und diverses Team
  • Gleitzeit, Homeofficemöglichkeit & eigenständige Arbeitszeiteinteilung
  • individuelle Förderung durch Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsurlaub zusätzlich zum regulären Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • regelmäßige Personalentwicklungsgespräche
  • Jobticket
  • etablierte Netzwerkstrukturen
  • eine ausführliche Einarbeitung durch die bisherige Geschäftsführung

Wir streben ein divers aufgestelltes Team an und stellen barrierefrei zugängliche Arbeitsplätze zur Verfügung. Um die Gleichbehandlung im Bewerbungsprozess sicherzustellen, nutzen wir ein anonymisiertes Verfahren. Bitte verwende daher bei allen Angaben durchgängig geschlechtsneutrale Bezeichnungen (z.B. Berater:in, Sozialpädagog:in) und anonymisiere Angaben zu Alter, Geschlecht, Familienstand in den Bewerbungsunterlagen.

Bitte reiche deine Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben und einschlägigen Arbeitszeugnissen und Qualifizierungsnachweisen bis zum 31.10.2025 über den Button "Bewerbung" rechts im Feld Firmenangaben ein.

Es folgt ein mehrstufiges Auswahlverfahren, welches bis Ende November abgeschlossen sein soll.

Auskünfte zur Stelle erteilt Julia Schlüter unter julia.schlueter@rabryka.eu

oder 03581 3299131.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich persönlich kennen zu lernen.

 

Arbeitsort(e):
  • Conrad-Schiedt-Straße 23 - 02826 Görlitz

Gehalt (brutto): TVÖD VKA E11
Lohnart: Monatslohn

Geeignete Berufe / Abschlüsse

  • Kulturmanager/Kulturmanagerin
  • Public-Relations-Manager/Public-Relations-Managerin
  • Sozialarbeiter/Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
  • Sozialwissenschaftler/Sozialwissenschaftlerin
  • Betriebswirt/Betriebswirtin (Hochschule)
  • Verwaltungswirt/Verwaltungsbetriebswirt / Verwaltungswirtin/Verwaltungsbetriebswirtin
  • Bildungsmanager/Bildungsmanagerin
Fremdsprachen: Englisch, Polnisch
Führerscheine: PKW
Berufserfahrung: 1-3

Besondere Leistungen für Mitarbeiter

  • regelmäßige Weiterbildung
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Logo: Second Attempt e.V.

Firmenangaben:

Second Attempt e.V.
Conrad-Schiedt-Straße 23
02826 Görlitz

www.rabryka.eu

Ansprechpartner:

Ansprechpartner Frau Julia Schlüter
Frau Julia Schlüter
03581 329913-1
julia.schlueter@rabryka.eu Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?