Bachelor of Laws (LL. B.) (m/w/d) im Studiengang Allgemeine Verwaltung 2026
Bautzen •
Studium
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d)
Bischofswerda, Demitz-Thumitz •
Vollzeit oder Teilzeit
Ausbildung zum Werkzeugmacher/Werkzeugmechaniker (w/m/d) 2026
Neusalza-Spremberg •
Ausbildung
Koordinator/in (m/w/d) - Kennwort: 43-2025 Internationale Studienbewerber -
Zittau •
Vollzeit
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Ebersbach-Neugersdorf •
Vollzeit oder Teilzeit
Ausbildung zum Umwelttechnologe (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung 2026
Bautzen •
Ausbildung
Mitarbeiter*in (w/m/d) Konfektion, Produktion, Lager (4 Tage pro Woche)
Großdubrau •
Vollzeit
Referatsleiter (m/w/d) Zentrale Verwaltung, Finanzen und KulturStadtverwaltung Weißwasser/O.L. • Weißwasser/O.L. |
„Wer Weißwasser kennt, der weiß, was er kennt“
„Weißwasser/O.L. liegt zwischen Dresden, Cottbus und dem polnischen Wrocław und ist geprägt von der Glasindustrie, der Energiegewinnung, dem Engagement ihrer Bürger und dem Profi-Eissport. Vier Unesco-Label, die faszinierende Heide- und Teichlandschaft, ausgedehnte Wälder, Flüsse und Seen bieten Touristen und Einheimischen unzählige Möglichkeiten für Sport und Erholung. Die Stadt befindet sich mitten im Strukturwandel und setzt ihre Potenziale strategisch um. Primärziele sind: hohe Lebensqualität, sichere Enkeltauglichkeit, ausgeprägte Willkommenskultur und gute Wirtschaftsperspektiven."
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. eine Personalstelle als
Referatsleiter (m/w/d) Zentrale Verwaltung, Finanzen und Kultur
zu besetzen.
Das sind u.a. Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Was wir Ihnen bieten:
eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (z. Zt. 39 Wochenstunden)
ein Beschäftigungsverhältnis nach TVöD in der Entgeltgruppe E 14 (bei Vorhandensein eines entsprechenden wissenschaftlichen Hochschulabschlusses; sonst tarifgerecht in geringerer EG) / Nachrangig erfolgt z. Zt. eine Stellenbewertung nach Beamtenrecht; als Ergebnis wird voraussichtlich die Besoldungsgruppe A14 oder A13 erwartet. (Neuverbeamtung ist nicht vorgesehen.)
wiederkehrende Jahressonderzahlung nach TVöD, tarifvertragliches Leistungsentgelt
attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
Ausgleich von Mehrarbeit durch Freizeit sowie tarifgerecht 30 Tage Jahresurlaub
Fortbildungsmöglichkeiten
rabattierte Tarife bei Versicherungen (z.B. Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)
ein verantwortungsvolles und anspruchsvolles Arbeitsumfeld in einer sich umstrukturierenden Stadtverwaltung; Sie sind dazu eingeladen, sich aktiv und fachlich in diesen Prozess einzubringen, um die Gesamtverwaltung zukunftsfähig aufzustellen
optimale Rahmenbedingungen für Ihren Start in Weißwasser/O.L.: zentrale Lage im Herzen von Weißwasser/O.L. mit guten Anbindungsmöglichkeiten und einem lebenswerten sowie kostengünstigen Lebensumfeld
kostenlose Parkplätze
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 06.10.2025 – 11:00 Uhr.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:
(ausschließlich diese E-Mail-Adresse, Dateien nur im pdf-Format).
oder in Papierform an:
Stadtverwaltung Weißwasser/O.L., Referat Hauptverwaltung,
Marktplatz, 02943 Weißwasser/O.L.
Für die Bewerberauswahl wird voraussichtlich mit Mitgliedern des Stadtrates Weißwasser/O.L. eine Personalfindungskommission gebildet, die Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nimmt und im Bewerberauswahlverfahren mitwirkt. Die abschließende Bewerbereinstellung erfolgt nach Beratung und Beschlussfassung im Stadtrat von Weißwasser/O.L.
Unter Beachtung der EU-DSGVO wird darauf hingewiesen, dass Bewerber mit der Einreichung ihrer Unterlagen ihr Einverständnis erklären, dass diese dem Personenkreis, welcher mit der Bewerberauswahl beauftragt ist, zur Kenntnis gegeben werden.
Aufwendungen und/oder Entschädigungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungs- und Auswahlverfahren stehen, werden nicht erstattet. Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Briefumschlages gebeten.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Bewerbern bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Interessenten oder ihnen Gleichgestellte, die die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren senden Sie bitte eine Mail an Bewerbung.RHV@weisswasser.de oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 03576-265234.
Weißwasser/O.L., den 01.09.2025
Katja Dietrich
Oberbürgermeisterin
Arbeitsort(e):Stadtverwaltung Weißwasser/O.L.
Marktplatz
02943 Weißwasser/O.L.
Frau Doro Arlich
FirmenprofilNicht das Richtige? |