Suche anpassen

Truppführer (m/w/d)

Stadtverwaltung Weißwasser/O.L. • Weißwasser/O.L.


Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Dienstleistung
Beschäftigungsart: Vollzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Maschinen bedienen
  • Reparieren
Arbeitsbeginn: per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 22.09.2025

Stellenbeschreibung

„Wer Weißwasser kennt, der weiß, was er kennt“

Sanft schmiegt sich die Stadt an die südlichen Ausläufer des Muskauer Faltenbogens. Weißwasser ist eine besondere Stadt am Rand einer phänomenalen Landschaft. Umrahmt wird sie von unzähligen Seen,  Kiefernwäldern sowie blühender Heidelandschaft und liegt zwischen Dresden, Cottbus und dem polnischen Wrocław. Die Region ist durch Schätze der Natur geprägt, welche dem Boden seit Menschengedenken abgerungen werden: Sande, Tone und vor allem Braunkohle.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. eine unbefristete Personalstelle als

Truppführer (m/w/d)

in Vollzeitbeschäftigung, jedoch in einem speziellen Arbeitszeitregime für Beschäftigte im kommunalen feuerwehrtechnischen Dienst (48 Wochenstunden einschließlich der Einsatzbereitschaft vor Ort), zu besetzen.

 

Das sind u.a. Ihre Aufgaben:

  • Einsatzdienst:
     - Führung bei Einsätzen der Feuerwehr bis zur Truppstärke
     - Umsetzung der Pflichtaufgaben nach SächsBRKG, FwVO und FwDV
        ▪ Bekämpfung von Katastrophen und Beseitigung von Umweltgefahren als technische Hilfe
        ▪ Brandbekämpfung und bei der technischen Hilfe die erforderlichen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
        ▪ Bekämpfung der Gefahr oder Verhinderung weiterer unmittelbar drohender Gefahren
     - Verantwortung als Maschinist für die sichere Führung von Einsatzfahrzeugen (mit/ohne Sonder- und Wegerechten) sowie für die sach-/fachgerechte Bedienung der Fahrzeugtechnik  und Aggregate
     - Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und der persönlichen Ausrüstung
  • Wahrnehmung einer feuerwehrtechnischen Funktion im Feuerwehrtechnischem Zentrum

 

Ihr Profil:

  • erfolgreicher Abschluss einer für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignete Berufsausbildung oder einen als gleichwertig anerkannten Abschluss
  • Abschlüsse als Gerätewart und als Maschinist Drehleiter sind vorteilbringend
  • Laufbahnausbildung der Fachrichtung Feuerwehr, zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 oder Laufbahnausbildung mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst - Brandmeister (mind. Abschlusslehrgang B2 nach SächsFwAPO vom 07.03.2022)
  • Tauglichkeit gemäß G 26.3 (Hinweis: Sollte für die G26.3 kein Nachweis vorliegen, so ist dieser
    umgehend zu erbringen. Bis dahin besteht eine Auswahl/Einstellung unter Vorbehalt.)
  • Führerschein Klasse C
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
  • absolut vertrauenswürdiges loyales Auftreten und Verhalten
  • sehr gute Führungsqualitäten, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • dauerhafter Hauptwohnsitz im Stadtgebiet von Weißwasser/O.L. bzw. die verbindliche Bereitschaftserklärung, den Hauptwohnsitz innerhalb der Probezeit nach Weißwasser/O.L. zu verlegen

Bewerbungen ohne erfolgreichen Abschluss der Laufbahngruppe 1 oder Laufbahnausbildung mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst können nachrangig zugelassen werden. Hier ist die Bereitschaft zur Teilnahme an einer zweijährigen Ausbildung an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen in Nardt zu erklären.

Die Stelle ist nach den Eingruppierungsrichtlinien zum TVöD für Beschäftigte im kommunalen feuerwehrtechnischen Dienst in der Entgeltgruppe E 8 bewertet; ohne erfolgreichen Abschluss der Laufbahngruppe 1 oder Laufbahnausbildung mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst erfolgt die Eingruppierung in der E 7.
Bei Vorlage eines abgeschlossenen Lehrgangs zum Gruppenführer (B3) erfolgt die Eingruppierung tarifgerecht in der Entgeltgruppe E 9a.

 

Die Bewerbungsfrist läuft vorerst bis zum 22.09.2025 – 11:00 Uhr. Sollte bis zu diesem Zeitpunkt keine geeignete Bewerbung eingehen, so läuft die Bewerbungsfrist fort bis zum Eingang einer geeigneten Bewerbung; längstens jedoch bis zum 27.10.2025 – 11:00 Uhr.

Bewerbung.RHV@weisswasser.de

(ausschließlich diese E-Mail-Adresse, Dateien nur im pdf-Format)

oder in Papierform an

Stadtverwaltung Weißwasser/O.L.

Referat Hauptverwaltung

Marktplatz

02943 Weißwasser/O.L.

 

Hingewiesen wird, dass zur Feststellung der Eignung gegebenfalls ein Praxistest, ein Sporttest und einschriftlicher Test im Auswahlverfahren durchgeführt wird.

Unter Beachtung der EU-DSGVO wird darauf hingewiesen, dass Bewerber mit der Einreichung ihrer Unterlagen ihr Einverständnis erklären, dass diese dem Personenkreis, welcher mit der Bewerberauswahl beauftragt ist, zur Kenntnis gegeben werden.

Aufwendungen und/oder Entschädigungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungs- und Auswahlverfahren stehen, werden nicht erstattet.
Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Briefumschlages gebeten.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren senden Sie bitte eine Mail an Bewerbung.RHV@weisswasser.de oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 03576-265234.

Weißwasser/O.L., den 28.08.2025

 

Katja Dietrich

Oberbürgermeisterin

Arbeitsort(e):
  • Marktplatz - 02943 Weißwasser

Gehalt (brutto): Keine Angaben
Lohnart: Monatslohn

Geeignete Berufe / Abschlüsse

  • Feuerwehrgerätewart/Feuerwehrgerätewartin
Führerscheine: PKW, LKW
Logo: Stadtverwaltung Weißwasser/O.L.

Firmenangaben:

Stadtverwaltung Weißwasser/O.L.
Marktplatz
02943 Weißwasser/O.L.

www.weisswasser.de

Ansprechpartner:

Frau Dana Tiefensee

03576 265230
Bewerbung.RHV@weisswasser.de Express Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?