Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d)
Bischofswerda, Demitz-Thumitz •
Vollzeit oder Teilzeit
Ausbildung zum Werkzeugmacher/Werkzeugmechaniker (w/m/d) 2026
Neusalza-Spremberg •
Ausbildung
Koordinator/in (m/w/d) - Kennwort: 43-2025 Internationale Studienbewerber -
Zittau •
Vollzeit
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Ebersbach-Neugersdorf •
Vollzeit oder Teilzeit
Ausbildung zum Umwelttechnologe (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung 2026
Bautzen •
Ausbildung
Bachelor of Laws (LL. B.) (m/w/d) im Studiengang Allgemeine Verwaltung 2026
Bautzen •
Studium
Mitarbeiter*in (w/m/d) Konfektion, Produktion, Lager (4 Tage pro Woche)
Großdubrau •
Vollzeit
Truppführer (m/w/d)Stadtverwaltung Weißwasser/O.L. • Weißwasser/O.L. |
„Wer Weißwasser kennt, der weiß, was er kennt“
Sanft schmiegt sich die Stadt an die südlichen Ausläufer des Muskauer Faltenbogens. Weißwasser ist eine besondere Stadt am Rand einer phänomenalen Landschaft. Umrahmt wird sie von unzähligen Seen, Kiefernwäldern sowie blühender Heidelandschaft und liegt zwischen Dresden, Cottbus und dem polnischen Wrocław. Die Region ist durch Schätze der Natur geprägt, welche dem Boden seit Menschengedenken abgerungen werden: Sande, Tone und vor allem Braunkohle.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. eine unbefristete Personalstelle als
in Vollzeitbeschäftigung, jedoch in einem speziellen Arbeitszeitregime für Beschäftigte im kommunalen feuerwehrtechnischen Dienst (48 Wochenstunden einschließlich der Einsatzbereitschaft vor Ort), zu besetzen.
Das sind u.a. Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Bewerbungen ohne erfolgreichen Abschluss der Laufbahngruppe 1 oder Laufbahnausbildung mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst können nachrangig zugelassen werden. Hier ist die Bereitschaft zur Teilnahme an einer zweijährigen Ausbildung an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen in Nardt zu erklären.
Die Stelle ist nach den Eingruppierungsrichtlinien zum TVöD für Beschäftigte im kommunalen feuerwehrtechnischen Dienst in der Entgeltgruppe E 8 bewertet; ohne erfolgreichen Abschluss der Laufbahngruppe 1 oder Laufbahnausbildung mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst erfolgt die Eingruppierung in der E 7.
Bei Vorlage eines abgeschlossenen Lehrgangs zum Gruppenführer (B3) erfolgt die Eingruppierung tarifgerecht in der Entgeltgruppe E 9a.
Die Bewerbungsfrist läuft vorerst bis zum 22.09.2025 – 11:00 Uhr. Sollte bis zu diesem Zeitpunkt keine geeignete Bewerbung eingehen, so läuft die Bewerbungsfrist fort bis zum Eingang einer geeigneten Bewerbung; längstens jedoch bis zum 27.10.2025 – 11:00 Uhr.
(ausschließlich diese E-Mail-Adresse, Dateien nur im pdf-Format)
oder in Papierform an
Stadtverwaltung Weißwasser/O.L.
Referat Hauptverwaltung
Marktplatz
02943 Weißwasser/O.L.
Hingewiesen wird, dass zur Feststellung der Eignung gegebenfalls ein Praxistest, ein Sporttest und einschriftlicher Test im Auswahlverfahren durchgeführt wird.
Unter Beachtung der EU-DSGVO wird darauf hingewiesen, dass Bewerber mit der Einreichung ihrer Unterlagen ihr Einverständnis erklären, dass diese dem Personenkreis, welcher mit der Bewerberauswahl beauftragt ist, zur Kenntnis gegeben werden.
Aufwendungen und/oder Entschädigungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungs- und Auswahlverfahren stehen, werden nicht erstattet.
Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Briefumschlages gebeten.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren senden Sie bitte eine Mail an Bewerbung.RHV@weisswasser.de oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 03576-265234.
Weißwasser/O.L., den 28.08.2025
Katja Dietrich
Oberbürgermeisterin
Arbeitsort(e):Stadtverwaltung Weißwasser/O.L.
Marktplatz
02943 Weißwasser/O.L.
Frau Dana Tiefensee
FirmenprofilNicht das Richtige? |