Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Ebersbach-Neugersdorf •
Vollzeit oder Teilzeit
Ausbildung zum Umwelttechnologe (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung 2026
Bautzen •
Ausbildung
Bachelor of Laws (LL. B.) (m/w/d) im Studiengang Allgemeine Verwaltung 2026
Bautzen •
Studium
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d)
Bischofswerda, Demitz-Thumitz •
Vollzeit oder Teilzeit
Ausbildung zum Werkzeugmacher/Werkzeugmechaniker (w/m/d) 2026
Neusalza-Spremberg •
Ausbildung
Medizinische Fachangestellte / Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) - Görlitz
Görlitz •
Vollzeit
Mitarbeiter*in (w/m/d) Konfektion, Produktion, Lager (4 Tage pro Woche)
Großdubrau •
Vollzeit
Mitarbeiter/-in Auftragsbearbeitung / Bürokauffrau (m/w/d)
Cunewalde •
Vollzeit oder Teilzeit
Kundenberater Vertriebsinnendienst (m/w/d) - gerne auch Quereinsteiger!
Beiersdorf •
Vollzeit
Research Software Engineer (AI/ML) (m/w/d) - Kennwort: 32-2025 AI/ML CySAF
Görlitz •
Vollzeit
Abteilungsleitung Soziale Dienste (m/w/d)Landkreis Görlitz / Landratsamt • Görlitz |
Arbeiten im Landratsamt Görlitz ist überraschend vielseitig, abwechslungsreich und alles andere als trocken. Unser Team an den Standorten Görlitz, Zittau, Löbau, Niesky und Weißwasser besteht aus über 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit vielfältigen kommunalen Aufgaben. Als einer der größten Arbeitgeber der Region sind wir vorrangig Dienstleister für die Belange von knapp 250.000 Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Görlitz, aber auch Ordnungs-, Aufsichts- und Genehmigungsbehörde mit Herz und Verstand.
Im Jugendamt, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Abteilungsleitung Soziale Dienste (m/w/d) zu den folgenden Rahmenbedingungen zu besetzen:
Stellennummer: 2101-00-01 Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsort: An den Standorten der Landkreisverwaltung Vertragsart: zunächst befristet für die Dauer der Führung auf Probe - bei erfolgreicher Bewährung erfolgt die dauerhafte Übertragung der o. g. Tätigkeit und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird geschlossen Vergütung: EG S18 TVöD-VKA Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Ziel der Abteilungsleitung ist es, die Aufgaben zu koordinieren, die beschäftigten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen anzuleiten, zu kontrollieren und in besonders schwierigen Fällen Hilfestellung zu geben. Darüber hinaus hat die Leitung dafür Sorge zu tragen, dass die vom Gesetz geforderten Tätigkeiten unter dem Gesichtspunkt fachlicher Kompetenz, wirtschaftlichen Verhaltens und Kostenminimierung durchgeführt werden. Hierzu gehört unter anderem die Erarbeitung, Prüfung und Durchsetzung von geeigneten Maßnahmen, welche die Umsetzung der vom Gesetzgeber oder den politischen Gremien vorgegebenen Ziele ermöglicht. Dies sind u.a.:
Die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle erfolgt bei Bewerberinnen und Bewerbern in der Regel zunächst im Rahmen der Führung auf Probe gemäß § 31 TVöD für die Dauer von einem Jahr. Diese kann bis zu einem Zeitraum von zwei Jahren verlängert werden. Bei erfolgreicher Bewährung wird die Führungsfunktion auf Dauer übertragen und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis geschlossen.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) – Bewerben Sie sich dazu direkt über unser Online Bewerbungsverfahren. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (postalische und E-Mail Bewerbungen) nicht berücksichtigt werden. Außerdem bitten wir um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.
Willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welcher Herkunft und welchen Geschlechts (m/w/d). Daher fördert der Landkreis Görlitz aktiv die berufliche Gleichberechtigung von Menschen jeglichen Geschlechts, indem wir den Gleichstellungsplan zum Bestandteil unserer Personalarbeit machen. Vor diesem Hintergrund ermutigen wir insbesondere Frauen, sich zu bewerben.
Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Es handelt sich um ein gestuftes Auswahlverfahren. Externe Bewerber werden nur berücksichtigt, sofern keine geeigneten internen Bewerber zur Verfügung stehen.
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an:
Für Fachfragen:
Frau Boese (03581 663 2800) Amtsleiterin JugendamtFür Fragen zum Verfahren:
Frau Bronlik (03581 663 1620) Personalsachbearbeitung
Arbeitsort(e):Landkreis Görlitz / Landratsamt
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
Frau Marie-Luise Bronlik
Nicht das Richtige? |