Suche anpassen

HR-Juristin bzw. HR-Jurist für Grundsatzthemen (m/w/d)

DZA - Deutsches Zentrum für Astrophysik • Görlitz

Bild zur Stelle HR-Juristin bzw. HR-Jurist für Grundsatzthemen (m/w/d)

Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Recht/Verwaltung, Forschung/ Entwicklung
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Analysieren
  • Beraten
  • Entwickeln
  • Kontrollieren
  • Dokumentieren
Arbeitsbeginn: per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 10.09.2025
Anzahl der Stellen: 1

Stellenbeschreibung

Mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA) entsteht ein neues Forschungszentrum in der Lausitz mit Geldern aus dem Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen (StStG). Damit sollen vom Braunkohleausstieg betroffene Regionen in Sachsen gestärkt werden. In der Lausitz wird das DZA als weltweit sichtbares Zeichen für Innovation mit Wissenschaft und Forschung neue Möglichkeiten für strategische Führungsrollen der deutschen Astrophysik schaffen. Damit wollen wir auch den Wandel der Lausitz nachhaltig prägen.

Die Aufbauphase des DZA wird gemeinsam vom Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden (TUD) organisiert. Im Jahr 2025 soll die Aufbauphase für das DZA enden und das DZA als eigenständige Institution gegründet werden. Es besteht die einmalige Möglichkeit, beim Aufbau eines Großforschungszentrums in der Lausitz mitzuwirken und dessen künftige Strukturen und die der Region mitzugestalten.

Die TUD und das DZA begreifen Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

 

Zum Aufbau des DZA ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Arbeitsort Görlitz eine Stelle als

 

HR-Juristin bzw. HR-Jurist für Grundsatzthemen (m/w/d)

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

zunächst für 2 Jahre (Befristung gem. §14 (2) TzBfG) mit der Option auf Verlängerung/Verdauerung am DZA nach dem Ende der Aufbauphase zu besetzen. Nach der institutionellen Gründung ist eine Überführung der Arbeitsverträge in den „Tarifvertrag Bund“ des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) geplant. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert.

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung. Die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden, um den individuellen Bedürfnissen der Beschäftigten gerecht zu werden.

 

Aufgaben:

Rechtliche Beratung & Unterstützung

  • rechtliche Prüfung und Beratung der Personalleitung sowie Führungskräfte in arbeits-, dienst- und disziplinarrechtlichen Angelegenheiten
  • interne Begleitung und Prüfung außergerichtlicher und gerichtlicher Verfahren, insbesondere vor dem Arbeitsgericht
  • fachliche Beratung der DZA Leitung, Personalleitung und Fachbereichen allgemein und zu konkreten Einzelfällen

Erstellung von Konzepten & Stellungnahmen

  • Erarbeitung von Konzepten, Grundsatzpapieren, Entscheidungsvorlagen, Handlungsempfehlungen und Stellungnahmen zu personalrechtlichen Fragestellungen, Klärung von Rechts- und Grundsatzfragen
  • Berücksichtigung des Arbeits-, Tarif-, Dienst- und Personalvertretungsrechts für haupt- und nebenberufliches Personal
  • Erarbeitung von rechtlichen Vorschlägen und Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen, Verordnungen sowie internen Ordnungen
  • Vertragsgestaltung & -prüfung
  • Erarbeitung, Prüfung und Umsetzung von (Muster-), Arbeits-, Dienst- und Honorarverträgen
  • Beratung und Unterstützung zur Umsetzung bei Auslandsentsendungen und Kooperationsverträgen im Rahmen von EU-Förderprogrammen

 

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, möglichst mit 2. Juristischen Staatsexamen
  • mehrjährige Erfahrung insbesondere auf den Gebieten des Arbeits-, Tarif-, Dienst-, Disziplinar- und Personalverwaltungsrechts und Zivilrechts (insbesondere Vertragsrechts), idealerweise im Kontext öffentlicher Verwaltungen oder Forschungseinrichtungen
  • fundierte Kenntnisse im Bereich Verwaltung, Betriebswirtschaft, Organisation und Technik
  • ausgeprägte konzeptionelle und strategische Denkweise sowie lösungsorientiertes Handeln
  • Kommunikationsstärke, analytisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Prozesse verständlich darzustellen
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Als Bewerberinnen und Bewerber nach § 14 (2) TzBfG kommen nur Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Betracht, mit denen bisher KEIN Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen bestand. Eine entsprechende Erklärung ist dem Bewerbungsschreiben beizufügen.

 

Wir bieten:

  • die Chance, am Aufbau des größten Forschungszentrums für Astrophysik in Deutschland mitzuwirken
  • die Möglichkeit, den Strukturwandel in der Oberlausitz aktiv mitzugestalten
  • die Möglichkeit, die personellen Voraussetzungen zu schaffen, um so die Entdeckung bahnbrechender Forschungsergebnisse zu unterstützen und einen Beitrag zur Realisierung der Forschungsvorhaben zu leisten
  • ein dynamisches, engagiertes, internationales und interdisziplinäres Umfeld mit renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie
  • Vergütung nach TV-L sowie Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Gewährung einer tariflich vereinbarten Jahressonderzahlung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach der Aufbauphase.

 

Die TUD und das DZA streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bitten diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung „n25-054“ bis zum 10.09.2025 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de  als ein PDF–Dokument an dza@tu-dresden.de  bzw. an:

Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA), Herrn Alexander Welk, Postplatz 1, 02826 Görlitz.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

 

 

Hinweis zum Datenschutz:

Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.

Arbeitsort(e):
  • - 02826 Görlitz

Gehalt (brutto): Vergütung nach TV-L
Lohnart: Monatslohn
Fremdsprachen: Englisch
Berufserfahrung: 1-3
Logo: DZA - Deutsches Zentrum für Astrophysik

Firmenangaben:

DZA - Deutsches Zentrum für Astrophysik
Postplatz 1
02826 Görlitz

www.deutscheszentrumastrophysik.de

Ansprechpartner:

Herr Alexander Welk

dza@tu-dresden.de Express Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?