Suche anpassen

Projektmanagement Beteiligung, Marketing und Kommunikation (m/w/d)

Stadtverwaltung Bautzen • Bautzen

Bild zur Stelle Projektmanagement Beteiligung, Marketing und Kommunikation (m/w/d)

Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Marketing / PR
Beschäftigungsart: Vollzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Analysieren
  • Archivieren
  • Beraten
  • Kontrollieren
  • Organisieren
Arbeitsbeginn: per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 22.08.2025
Befristung: 30.09.2029

Stellenbeschreibung

„Wer plant ist besser als diejenigen, die nicht planen, auch wenn sie sich selten an ihren Plan halten.“ Winston Churchill

Trauen Sie sich! Die Große Kreisstadt Bautzen sucht Menschen mit Engagement, Herzblut und Expertise. Gemeinsam mit circa 500 Beschäftigten arbeiten Sie aktiv für die Verwaltung einer der familienfreundlichsten Mittelstädte Deutschlands.

Stellen Sie sich der Herausforderung und bewerben Sie sich auf die Stelle als

Projektmanagement Beteiligung, Marketing und Kommunikation (m/w/d)

(Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA)

und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer des Projekts (IZWB, STARK-Förderung) Teil der Bautzener Stadtverwaltung, in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 1 TzBfG für die Dauer des Projekts bis voraussichtlich 30.09.2029.

Zu Ihren Aufgaben zählen dabei:

  • Strategische Steuerung
  • Planung, Durchführung und Überwachung aller Aktivitäten im Rahmen der interkommunalen Projekte
  • Netzwerkaufbau und Kommunikation
  • Aufbau und Pflege von strategischen Netzwerken mit Kommunen, Landesbehörden, Wirtschaft und Wissenschaft,
  • Moderation von Abstimmungsprozessen und Leitung von Arbeitsgruppen,
  • Forderung der interkommunalen Zusammenarbeit
  • Konzeptentwicklung
  • Erstellung langfristiger Entwicklungsstrategien und Pläne in den Bereichen Beteiligung Marketing und Kommunikation
  • Interkommunale Zusammenarbeit
  • Entwicklung von Möglichkeiten der interkommunalen Zusammenarbeit, insbesondere in den Bereichen Kommunikation, Marketing und Beteiligung
  • Zentrum für Beteiligung, Bildung, Innovation und Transfer
  • Eigenverantwortliche Verantwortung des Transfers der Projektinhalte,
  • Abstimmungs- und Steuerungsprozesse zwischen den Themenfeldern des Projektes
  • Projektmanagement
  • Erstellung und Fortschreibung von Finanzierungsplänen
  • Überwachung der Mittelverwendung,
  • Sicherstellung der Einhaltung von Förderrichtlinien

Das bringen Sie mit:

Qualifikation

  • erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Magister/Master) in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Mediendesign oder in den Bereichen Tourismus und Eventmanagement mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug
  • oder erste Berufsqualifikation im Bereich Mediendesign, Marketing, Kommunikation mit zusätzlicher wissenschaftlicher Qualifikation aus den Bereichen Public Management, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften
  • oder wissenschaftliche Qualifikation in den Bereichen Public Management, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften mit nachgewiesener mehrjähriger (mind. 3-jähriger) Berufserfahrung in den Bereichen Mediendesign, Marketing, Kommunikation, Tourismus oder Eventmanagement

Expertise

  • vertiefte Fachkenntnisse zu und Erfahrung in den Bereichen Beteiligung und Marketing
  • fundiertes Verständnis der Entwicklungsprozesse auf regionaler und kommunaler Ebene für Beteiligungs- und Marketingstrategien
  • Kenntnisse im Marketings- und Medienrecht
  • Kenntnisse über regionale Wirtschaftsentwicklung, Ansiedlungsmanagement und Kommunikationsstrategien
  • Kenntnisse im Haushalts- und Fördermittelrecht; Vertrautheit mit den Richtlinien für Zuwendungen und Förderprogramme des Bundes und des Landes Sachsen

Kompetenz & Persönlichkeit

  • Bereitschaft zu Außenterminen und interkommunaler Zusammenarbeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen
  • hohe kommunikative Fähigkeiten zur Vernetzung verschiedener Akteure
  • besonders hohe Belastbarkeit insbesondere in Problemsituationen und unter Beachtung von Fristen, Durchsetzungsvermögen gegenüber den zu koordinierenden Stellen
  • erhöhte Anforderung an die Selbstorganisation zur Bewältigung des besonders komplexen Aufgabengebiets
  • Politikverständnis, Fähigkeit zur sachgerechten Argumentation
  • hohe Eigeninitiative, -Verantwortung bezüglich der Tätigkeiten
  • Fähigkeit zur Erstellung von öffentlichkeitswirksamen Vorlagen und Präsentationen
  • Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Verantwortung der öffentlichen Wahrnehmung und Akzeptanz
  • Verantwortung für nachhaltige Entwicklung
  • Führerschein Klasse B (PKW)
  • Sprachkenntnisse auf Niveau C1

Wir überzeugen Sie mit:

  • attraktiven Aufgaben in einem vielfältigen und interessanten Tätigkeitsfeld
  • leistungsgerechter Vergütung nach TVöD (VKA) mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
  • jährlich 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Gleitzeit
  • individuellen Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • der Möglichkeit der mobilen Arbeit nach aktueller Dienstvereinbarung
  • Fahrradleasing

Sie passen zum Anforderungsprofil und sind interessiert? – Wir auch. Gern möchten wir Sie kennenlernen!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen) bis zum 22. August 2025 .

Das Auswahlverfahren findet ggf. in der 1. Stufe als Auswahlgespräch und in der 2. Stufe als Präsentation einer Aufgabe statt. Bitte planen Sie 2 Termine für das Verfahren ein.

(Bei postalischen Bewerbungen bitten wir um Beachtung, dass eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen nur möglich ist, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.)

Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Vertraulichkeit sichern wir Ihnen zu.

Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle: Herr Peter, Tel. 03591 534 - 253

Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Herr Waurich, Tel. 03591 534 - 120

Arbeitsort(e):
  • Fleischmarkt 1 - 02625 Bautzen

Gehalt (brutto): 59.600 € bis 75.200 € Jahresbrutto je nach Erfahrungsstufe
Lohnart: Monatslohn

Geeignete Berufe / Abschlüsse

  • Master of Arts - Marketing
EDV-Kenntnisse: MS-Office
Führerscheine: PKW
für Quereinsteiger geeignet
Berufserfahrung: 1-3

Besondere Leistungen für Mitarbeiter

  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • regelmäßige Weiterbildung
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Home Office/Remote Work
  • Job-Fahrrad
Logo: Stadtverwaltung Bautzen

Firmenangaben:

Stadtverwaltung Bautzen
Fleischmarkt 1
02625 Bautzen

www.bautzen.de

Ansprechpartner:

Ansprechpartner Herr Stefan Waurich
Herr Stefan Waurich
stefan.waurich@bautzen.de Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?