Bachelor of Laws (LL. B.) (m/w/d) im Studiengang Allgemeine Verwaltung 2026
Bautzen •
Studium
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d)
Bischofswerda, Demitz-Thumitz •
Vollzeit oder Teilzeit
Ausbildung zum Werkzeugmacher/Werkzeugmechaniker (w/m/d) 2026
Neusalza-Spremberg •
Ausbildung
Medizinische Fachangestellte / Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) - Görlitz
Görlitz •
Vollzeit
Mitarbeiter*in (w/m/d) Konfektion, Produktion, Lager (4 Tage pro Woche)
Großdubrau •
Vollzeit
Mitarbeiter/-in Auftragsbearbeitung / Bürokauffrau (m/w/d)
Cunewalde •
Vollzeit oder Teilzeit
Kundenberater Vertriebsinnendienst (m/w/d) - gerne auch Quereinsteiger!
Beiersdorf •
Vollzeit
Research Software Engineer (AI/ML) (m/w/d) - Kennwort: 32-2025 AI/ML CySAF
Görlitz •
Vollzeit
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Ebersbach-Neugersdorf •
Vollzeit oder Teilzeit
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) 2026Stadtverwaltung Bautzen • Bautzen |
Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen. Walt Disney
Trauen Sie sich! Die Große Kreisstadt Bautzen sucht Menschen mit Engagement, Herzblut und Expertise. Gemeinsam mit circa 500 Beschäftigten arbeiten Sie aktiv für die Verwaltung einer der familienfreundlichsten Mittelstädte Deutschlands.
Zum Ausbildungsbeginn ab 1. September 2026 bietet die Große Kreisstadt Bautzen mehrere Ausbildungsplätze für eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung an. Stellen Sie sich der Herausforderung und bewerben Sie sich auf einen Ausbildungsplatz als
monatliche Ausbildungsvergütung i. H. v. 1293,26 € (Monatsbrutto im 1. Lehrjahr)
Verwaltungsfachangestellte sind die Allrounder in der Verwaltung. Sie kümmern sich um eine breite Palette von Aufgaben, die sowohl organisatorischer als auch rechtlicher Natur sind. Dazu gehören unter anderem:
Verwaltungsfachangestellte arbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtverwaltung Bautzen. Nach ihrer Ausbildung als Generalisten sind sie in vielen Bereichen einsetzbar und haben dementsprechend viele Möglichkeiten.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet im Beruflichen Schulzentrum Zittau statt. Zusätzlich erfolgt dienstbegleitender Unterricht in Görlitz.
In drei Ausbildungsjahren lernen Sie die Verwaltungsabläufe von A wie Antrag bis Z wie Zwangsvollstreckung kennen und kommen in den verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung Bautzen zum Einsatz. Dabei erfahren Sie alles über den Aufbau unserer Behörde und wie Gesetze korrekt angewendet werden. Bürgernähe und Dienstleistungscharakter spielen dabei eine genauso große Rolle wie systematisches und selbständiges Arbeiten.
Qualifikation
Für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Bautzen benötigen Sie mindestens einen erfolgreichen Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung.
Sie können sich aber auch mit einem Abitur/Fachabitur bewerben. Sie haben bereits eine Berufsausbildung absolviert und möchten eine erneute Ausbildung in der Verwaltung starten – wir freuen uns über alle Bewerbungen.
Sollten Sie die Schulausbildung außerhalb Deutschlands absolviert haben, kann die Bewerbung nur dann Berücksichtigung finden, wenn die Gleichwertigkeit des Abschlusses zu einem Schulabschluss in Deutschland nachgewiesen wurde. Außerdem benötigen Sie ggf. einen Nachweis des Sprachkenntnisse mindestens auf C1 - Niveau.
Kompetenz & Persönlichkeit
Dann ist die Ausbildung bei der Stadtverwaltung Bautzen genau das Richtige für Sie!
Sie passen zum Anforderungsprofil und sind interessiert? – Wir auch. Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, letzten zwei Schulzeugnisse, Abschluss- und Arbeitszeugnissen (soweit vorhanden) und Praktikumsbeurteilungen (soweit vorhanden)) bis zum 31. Oktober 2025 .
(Bei postalischen Bewerbungen bitten wir um Beachtung, dass eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen nur möglich ist, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.)
Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Vertraulichkeit sichern wir Ihnen zu.
Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen sowie zum Bewerbungsprozess: Frau Grüttner, Tel. 03591 534 - 127
Arbeitsort(e):Stadtverwaltung Bautzen
Fleischmarkt 1
02625 Bautzen
Frau Christin Grüttner
FirmenprofilNicht das Richtige? |