Suche anpassen

Schulsachbearbeiter (m/w/d)

Stadtverwaltung Bautzen • Bautzen

Bild zur Stelle Schulsachbearbeiter (m/w/d)

Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Recht/Verwaltung
Beschäftigungsart: Vollzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Analysieren
  • Archivieren
  • Beraten
  • Kontrollieren
  • Organisieren
Arbeitsbeginn: per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 20.08.2025

Stellenbeschreibung

"Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen." Giuseppe Mazzini

Trauen Sie sich! Die Große Kreisstadt Bautzen sucht Menschen mit Engagement, Herzblut und Expertise. Gemeinsam mit circa 500 Beschäftigten arbeiten Sie aktiv für die Verwaltung einer der familienfreundlichsten Mittelstädte Deutschlands.

Stellen Sie sich der Herausforderung und bewerben Sie sich auf die Stelle als

Schulsachbearbeiter (m/w/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA)

und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Teil der Bautzener Stadtverwaltung, in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Der Einsatz findet im Förderzentrum „Am Schützenplatz“ in Bautzen statt, das sich in der Trägerschaft der Stadt Bautzen befindet.

Zu Ihren Aufgaben zählen dabei:

  • Umsetzung der Schulträgeraufgaben, Beschaffung von Ausstattung sowie Lehr- und Lernmitteln, Vorbereitung von vergaberechtlich relevanten Aufträgen, Inventarverantwortung, Schlüsselverantwortung
  • Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben wie Posteingang und Postausgang, Aktenverwaltung, Schreibarbeiten
  • Führen des schulinternen Fundbüros
  • Bearbeitung von Vorgängen des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, Führen der Bürokasse, Überwachung und Planung der Haushaltmittel in den zugeordneten Budgets
  • Bearbeitung von Schülerangelegenheiten wie Erstellen von Bescheinigungen, Führen der Schülerdatei, Unfallmeldung, Entgegennahme und Registrierung von Krankmeldungen, Erstellung von Statistiken, Mitwirkung bei der Schülerbeförderung sowie der Essensversorgung
  • Unterstützung bei der Terminierung von Elterngesprächen
  • Ersthelfer sowie Brandschutzhelfer
  • Vertretungsabsicherung in den weiteren Schulsekretariaten

Das bringen Sie mit:

Qualifikation

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten, Fachangestellten für Arbeitsförderung, abgeschlossene Fortbildung zum/zur Kommunalfachangestellten (Angestelltenlehrgang I), abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement / Bürokommunikation oder als Rechtsanwaltsfachangestellte(r) jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung

Expertise

  • umfangreiche Fachkenntnisse und Erfahrungen in allen Fragen der Büroorganisation, des Sekretariatswesens und der Schriftgutverwaltung
  • selbstverständlicher Umgang mit MS-Office- Standardanwendungen
  • Erfahrungen im Umgang mit Schulverwaltungsprogrammen, insbesondere SAX-SVS und LernSAX sind wünschenswert
  • Kenntnisse über schulische Abläufe, zu den Einzelvorschriften des Sächsischen Schulgesetzes (SächsSchulG), den weiterführenden Vorschriften im Sächsischen Schulwesen und die Einzelvorschriften des Vergaberechts (VOL/A sowie dazugehörige Verordnungen) sind wünschenswert

Kompetenz & Persönlichkeit

  • selbständige, engagierte und flexible Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen (Empathie)
  • Belastbarkeit durch das Setzen von Prioritäten im Arbeitsalltag
  • Sprachkenntnisse der deutschen Sprache mind. auf C1-Niveau

Wir überzeugen Sie mit:

  • attraktiven Aufgaben in einem vielfältigen und interessanten Tätigkeitsfeld
  • leistungsgerechter Vergütung nach TVöD (VKA) mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
  • jährlich 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • individuellen Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing

Sie passen zum Anforderungsprofil und sind interessiert? – Wir auch. Gern möchten wir Sie kennenlernen!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen) bis zum 20. August 2025 direkt über unser Bewerberportal.

(Bei postalischen Bewerbungen bitten wir um Beachtung, dass eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen nur möglich ist, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.)

Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Vertraulichkeit sichern wir Ihnen zu.

Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle: Frau Heilmann, Tel. 03591 534 - 400

Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Franta, Tel. 03591 534 - 125

Arbeitsort(e):
  • Fleischmarkt 1 - 02625 Bautzen
Logo: Stadtverwaltung Bautzen

Firmenangaben:

Stadtverwaltung Bautzen
Fleischmarkt 1
02625 Bautzen

www.bautzen.de

Ansprechpartner:

Frau Annalena Franta

+49(3591)534-125
annalena.franta@bautzen.de

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer JOL-41068.

Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?