Suche anpassen

Wissenschaftliche/r Mitarbeitende/r im Lehramt Oberschule (m/w/d) - Kennwort: 35-2025 wissMA LA

Hochschule Zittau/Görlitz • Zittau

Bild zur Stelle Wissenschaftliche/r Mitarbeitende/r im Lehramt Oberschule (m/w/d) - Kennwort: 35-2025 wissMA LA

Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Forschung / Entwicklung
Beschäftigungsart: Teilzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Analysieren
  • Kontrollieren
  • Organisieren
  • Recherchieren
  • Dokumentieren
Arbeitsbeginn: per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 15.08.2025
Befristung: 31.08.2026

Stellenbeschreibung

An der Hochschule Zittau/Görlitz, Fakultät Sozialwissenschaften, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (20 Stunden/Woche) als

Wissenschaftliche/r Mitarbeitende/r im Lehramt Oberschule (m/w/d)
- Kennwort: 35-2025 wissMA LA

befristet bis 31.08.2026 zu besetzen

Der Kooperationsstudiengang Lehramt an Oberschulen mit Sonderpädagogik der Hochschule Zittau/Görlitz mit der Universität Leipzig befindet sich derzeit im Aufbau und wird erstmals zum Wintersemester 2025/26 starten. Er vereint fachwissenschaftliche, didaktische und inklusionspädagogische Perspektiven und bereitet Studierende auf eine Lehrtätigkeit in heterogenen Schulklassen vor. Die ausgeschriebene Stelle bietet die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Umfeld an der Schnittstelle von Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaften tätig zu werden und aktiv zur Weiterentwicklung eines innovativen und praxisorientierten Studienprogramms beizutragen.

Die Tätigkeit beinhaltet insbesondere folgende Arbeitsaufgaben:

  • Lehre im Lehramt Oberschule im Fach Wirtschaft/Technik/Haushalt/Soziales (WTH/S) im Umfang 4 SWS,
  • Unterstützung bei der Curriculumsentwicklung,
  • Aufbau eines Netzwerkes mit kooperierenden Oberschulen in der Region.

Es werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt:

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss in einem sozial- bzw. bildungswissenschaftlichen Studiengang oder ein Hochschulstudium in einem einschlägigen Schwerpunkt in Ökotrophologie und/oder Ernährungswissenschaften,
  • einschlägige Lehrerfahrung, idealerweise im Bereich der beruflichen oder schulischen Bildung,
  • Erfahrung in der Entwicklung didaktischer Konzepte und Methoden.

Darüber hinaus sind wünschenswert:

  • Promotion mit Bezug zur Fachdidaktik WTH/S oder einem verwandten Bereich.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit,
  • kommunikative und soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit und Flexibilität,
  • Bereitschaft sowie Interesse, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildung,
  • attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen),
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie
  • die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Die 1. Tätigkeitsstätte ist Görlitz. Die Hochschule Zittau/ Görlitz strebt eine ausgewogene Mitarbeiterstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Zittau/Görlitz hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen im Bereich der Lehre und Forschung zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 15.08.2025 (Posteingang) per E-Mail an:

stellenangebote@hszg.de
(Dokumente ausschließlich im pdf-Format)

Der Umwelt und Ihrer Brieftasche zuliebe möchten wir darum bitten, von postalischen Bewerbungen1 möglichst abzusehen. Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich. Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.

Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Dekanin der Fakultät, Frau Prof. Dr. phil. habil. Andrea Eckhardt (Tel.:03581/374-3750; E-Mail: dekanin-s@hszg.de). Weitere Informationen zur Hochschule Zittau/Görlitz finden Sie unter www.hszg.de .

[1] Postanschrift: Hochschule Zittau/Görlitz, Dezernat Personal und Recht, Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau

 

Arbeitsort(e):
  • Brückenstr. 1 - 02826 Görlitz

Gehalt (brutto): Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L.
zzgl. Prämien/Provisionen o.ä.: Jahressonderzahlung

Geeignete Berufe / Abschlüsse

  • Sozialwissenschaftler/Sozialwissenschaftlerin
  • Bildungsmanager/Bildungsmanagerin
Berufserfahrung: 1-3

Besondere Leistungen für Mitarbeiter

  • Gesundheitsmaßnahmen
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • regelmäßige Weiterbildung
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Logo: Hochschule Zittau/Görlitz

Firmenangaben:

Hochschule Zittau/Görlitz
Theodor- Körner- Allee 16
02763 Zittau

www.hszg.de

Ansprechpartner:

Frau Heike Kallweit

03583 612 3060
stellenangebote@hszg.de Express Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?