Kundenberater Vertriebsinnendienst (m/w/d) - gerne auch Quereinsteiger!
Beiersdorf •
Vollzeit
Mitarbeiter*in (w/m/d) Konfektion, Produktion, Lager (4 Tage pro Woche)
Großdubrau •
Vollzeit
Berufskraftfahrer C/CE im bundesweiten Werksverkehr (m/w/d)
Schirgiswalde-Kirschau •
Vollzeit
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Ebersbach-Neugersdorf •
Vollzeit oder Teilzeit
Ausbildung zum Werkzeugmacher/Werkzeugmechaniker (w/m/d) 2025
Neusalza-Spremberg •
Ausbildung
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d)
Bischofswerda, Demitz-Thumitz •
Vollzeit oder Teilzeit
wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Radioastronomie (m/w/d)
Görlitz •
Vollzeit oder Teilzeit
Ausbildung/Umschulung Staatl. anerkannte Erzieher (m/w/d) - 2026 - schulgeldfreiEuro-Schulen Sachsen gGmbH, ZNL Ostsachsen • Görlitz |
Hast du Lust auf einen verantwortungsvollen Beruf, weil Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unsere Zukunft sind? Dann begleitest du als Erzieher*in unsere nächste Generation auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Als verlässliche Bezugsperson förderst du im Rahmen deiner pädagogischen Arbeit die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Heranwachsenden.
Ausbildung & Karriere
Fördern, betreuen, Vorbild sein … Zu deinen spannenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher und Erzieherin gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die Menschen, die am Anfang ihres Lebens stehen, zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen. Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung – die Arbeitsfelder sind vielfältig. Während deiner Ausbildung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen. In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung umfasst neben dem Wahl- (pflicht)bereich Lernbereiche des berufsübergreifenden Unterrichts (z. B. Deutsch, Mathematik, Englisch etc.) und des berufsbezogenen Unterrichts mit folgenden Themen:
Praktika
Die berufspraktische Ausbildung beinhaltet parallel zur schulischen Ausbildung Praktika in verschiedenen sozialpädagogischen Handlungsfeldern:
Zugangsvoraussetzungen
Erforderliche Nachweise
Ausbildungsdauer
Prüfungen
Die Ausbildung zum „staatlich anerkannten Erzieher“ oder zur „staatlich anerkannten Erzieherin“ wird mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen. Diese umfasst einen schriftlichen
und einen praktischen Teil.
Gegen Ende deines letzten Blockpraktikums absolvierst du die berufspraktische Prüfung, die Bestandteil der Abschlussprüfung ist. In der Prüfung hast du den Nachweis zu erbringen,
dass du die individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und Bedürfnisse der Kinder oder Jugendlichen zutreffend erfassen, beschreiben und dokumentieren sowie entsprechende
pädagogische Aktivitäten schriftlich planen, durchführen und reflektieren kannst.
Abschluss
Staatlich anerkannter Erzieher/Staatlich anerkannte Erzieherin
Finanzierung
Für diese Ausbildung besteht die Möglichkeit der Ausbildungsförderung auf der Grundlage des Bundesausbildungs- oder Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (BAföG/AFBG) sowie durch die Agentur für Arbeit. Das Schüler-BAföG muss nicht zurückgezahlt werden. Natürlich erhältst du während der Ausbildung auch einen Schülerausweis, der verschiedene Vergünstigungen beinhaltet.
Aufbauoptionen/Weiterführende Qualifikationen
Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten werden.
Arbeitsort(e):
Euro-Schulen Sachsen gGmbH, ZNL Ostsachsen
Straßburg-Passage
02826 Görlitz
Herr Alexander Otto
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer JOL-40673.
Express BewerbungNicht das Richtige? |