Suche anpassen

Kommunaler Gleichstellungsbeauftragter (m/w/d)

Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Zittau • Zittau


Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Recht/Verwaltung
Beschäftigungsart: Teilzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Dokumentieren
Arbeitszeit: 30 Std./ Woche
Arbeitsbeginn: per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 30.05.2025

Stellenbeschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung
 

Die Große Kreisstadt Zittau liegt im Herzen Europas am Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Polen. Mittelständische Unternehmen, zwei Hochschulen sowie zahlreiche Freizeit-, Kultur- und Sportangebote charakterisieren die Lebensqualität der Stadt.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle

Kommunaler Gleichstellungsbeauftragter (m/w/d)

in Teilzeit (30h/Woche) unbefristet zu besetzen.

 

Ihre Kernaufgaben umfassen u.a. folgende Aufgabenbereiche:

 

1. Kommunaler Gleichstellungsbeauftragter (m/w/d)

  • Öffentlichkeitsarbeit
    Konzipierung von Druckerzeugnissen in Abstimmung mit der Stelle Stadtmarketing/
    Pressesprecher
    Erstellung von Informationen/Artikeln für die Homepage, Amtsblatt etc.
  • Netzwerkarbeit
    Kontaktpflege und Verhandlungen mit Kooperationspartnern 
  • Beratungen
    Information und Beratung von Bürgerinnen und Bürgern gleichstellungsrelevanten Fragestellungen
    Weitervermittlung an spezialisierte Beratungsstellen  
    Mitwirkung bei der Haushaltsanmeldung, Bewirtschaften des Produktkontos, Überwachung der Haushaltsansätze und Mittelverwaltung
  • Organisation von Veranstaltungen      
    inhaltliche und organisatorische Vorbereitung von Veranstaltungen und Publikationen sowie sonstige Öffentlichkeitsarbeit iSd. Gleichstellung
  • Teilnahme an Sitzungen verschiedener Gremien         
    Einbringen gleichstellungsrelevanter Aspekte bei kommunalen Entscheidungen (anlassbezogene Teilnahme an Gremiensitzungen mit beratender Stimme)
  • Berichterstattung
    Initiierung der regelmäßigen Fortschreibung/Aktualisierung des Gleichstellungsplans

 

2. Beirats- und Fachgruppenarbeit

  • Vor- und Nachbereitung der amtsanhängigen Beiräte nach Vorgaben der Amtsleitung (Sportbeirat, Ausländerbeirat, Jugendbeirat)
  • öffentlichkeitswirksame Verarbeitung von Arbeitsergebnissen aus Fachgruppen, z. B. „Zittau für Familien“, Arbeitsgruppe Häusliche Gewalt, „F wie Kraft“, ggf. KPR (u.a. Erstellung von Flyern und Broschüren, Inhalte für Homepage erarbeiten)

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossener Hochschulabschluss im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialwissenschaften (oder vergleichbarer Hochschulabschluss), Angestelltenlehrgang II
  • Führerschein Klasse B.

 

Wir bieten:

  • als öffentlicher Arbeitgeber die Sicherheiten des Tarifvertrages TVöD, wie z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 h/Woche
  • eine Vergütung in der Entgeltgruppe 9b der Entgeltordnung des TVöD (VKA)
  • Gleitzeitregelungen und ein hohes Maß an Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
  • stete Weiterbildung im Rahmen Ihrer Erfordernisse
  • Jobticket sowie die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit entsprechend Dienstvereinbarung

 

Wir suchen für diese abwechslungsreiche Tätigkeit eine engagierte, teamfähige, kommunikative und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit sicherem Auftreten und Verhandlungsgeschick.

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. 

Ihre aussagefähige, vollständige und lückenlose Bewerbung insbesondere mit Bewerbungsschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie mit Kopien von Ausbildungsnachweisen / Berufsabschlüssen, qualifizierten Arbeits- bzw. Dienstzeugnissen, Beurteilungen und Referenzen richten Sie bitte bis zum 30.05.2025 (Fristwahrung durch Post-/E-Mail-Eingang) an die folgende Adresse:

 

Stadtverwaltung Zittau

Referat Personal

Markt 1

02763 Zittau 

 

oder elektronisch an: personal@zittau.de.

Bei Onlinebewerbungen bitten wir darauf zu achten, dass die Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument gesendet werden und das Datenvolumen auf max. 10 MB zu begrenzen ist.

Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Der entsprechende Nachweis ist hinter dem Bewerbungsschreiben anzufügen. 

Wir weisen gemäß Art. 6 Abs. 1b und Art. 88 der Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit §11 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes drauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. 

 

Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungsunterlagen nur bei Beifügen eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesandt werden und Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, nicht erstattet werden können.

 

T. Krippenstapel

Leiter Referat Personal

Arbeitsort(e):
  • Markt 1 - 02763 Zittau

Gehalt (brutto): TVöD (VKA) - Entgeltgruppe 9b
Lohnart: Monatslohn

Geeignete Berufe / Abschlüsse

  • Bachelor of Arts - Sozialwissenschaften
  • Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (Bildung und Beruf)
Führerscheine: PKW
Logo: Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Zittau

Firmenangaben:

Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Zittau
Markt 1
02763 Zittau

www.zittau.de

Ansprechpartner:

Herr Tobias Krippenstapel

personal@zittau.de

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer JOL-39717.

Express Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?