Suche anpassen

SB Bauunterhalt - Elektrotechnik

Stadtverwaltung Görlitz • Görlitz


Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Ingenieurwesen/Technik, Verwaltung
Beschäftigungsart: Vollzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Analysieren
  • Bestellen/Besorgen
  • Betreuen
  • Kontrollieren
  • Organisieren
  • Dokumentieren
Arbeitszeit: 39 h
Arbeitsbeginn: per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 23.05.2025
Anzahl der Stellen: 1

Stellenbeschreibung

In der Stadt Görlitz ist im Bau- und Liegenschaftsamt, Sachgebiet Hochbau, die Stelle

 

Sachbearbeitung Bauunterhalt - Elektrotechnik

 

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

 

Ihre zukünftigen Aufgaben beinhalten im Wesentlichen:

  • Wahrnehmung der Aufgaben des elektrotechnischen Gebäudemanagements insbesondere für folgende Anlagen und Anlagengruppen: Stark- und Schwachstromanlagen; ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel; Blitzschutzanlagen; Sicherheitsbeleuchtungsanlagen; Brandmelde-, Einbruchmelde- und sonstige Gefahrenmeldeanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen; Aufzugsanlagen; elektrische Rauchabzugsanlagen; Feststellanlagen einschließlich elektrischer Fluchttürsteuerungsanlagen; Elektrische Tor- und Schiebetüranlagen; sonstige elektrische Hausanlagen; maschinentechnische Anlagen
  • Vorbereitung von Bauunterhalts- und Instandhaltungsmaßnahmen (insbesondere kontinuierliche Bestandsaufnahme zum Instandsetzungs- und Instandhaltungsbedarf sowie Einstufung nach Prioritäten; fachliche, sicherheitstechnische und wirtschaftliche Bewertung des vom Mieter angezeigten Reparaturbedarfes)
  • Durchführung von Bauunterhalts- und Instandhaltungsmaßnahmen (insbesondere eigenständige Beauftragung, Überwachung und fachtechnische Einflussnahme auf die Durchführung von Reparaturleistungen und Bauunterhaltsmaßnahmen sowie Mängel-beseitigungsleistungen; selbstständige Abnahme und Abrechnung von Reparatur- und Bauunterhaltsmaßnahmen)
  • Beauftragung, Kontrolle und Abrechnung von Wartungs-, Prüf- und Instandhaltungsvertragen sowie selbstständige Prüfung von Beleuchtungsanlagen bezüglich Einhaltung lichttechnischer Parameter
  • Anfertigen, Führung und ständige Aktualisierung von Bestandsunterlagen
  • Mitwirken beim Energiemanagement

 

Mit diesen notwendigen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung der Fachrichtung Elektrotechnik und zusätzlicher Weiterbildung mit Abschluss zum/zur Elektrotechniker-meister/in bzw. staatlich geprüften Techniker/in – Fachrichtung Elektrotechnik
  • fundierte Rechtskenntnisse (u. a. SächsBO, DSchG, SächsGemO, SächsKomHVO)
  • Kenntnisse vergaberechtlicher Vorschriften (VOB, VgV)
  • Kenntnisse von DIN-Vorschriften sowie technischer Vorschriften (insbes. Normen des Verbands der Elektrotechnik/ Elektronik/ Informationstechnik) und Richtlinien
  • wünschenswert sind Fachkenntnisse im Bereich Verwaltung sowie ein erhöhtes Interesse an Mess-, Steuer- und Regelungstechnik an gebäudetechnischen Anlagen
  • ausgeprägte Schlüsselkompetenzen, insbesondere Verhandlungs- und Organisationsgeschick, gute kommunikative Fähigkeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Durchsetzungsvermögen, persönliches Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) im mittleren Dienst entsprechend Entgeltgruppe 9a
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • betriebliche Altersversorgung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Jobticket

 

Was uns noch wichtig ist:

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber aller Geschlechter. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt (ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen anzufügen).

Sämtliche Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. Für den Fall des Rücksendewunsches bitten wir Sie um Mitgabe eines ausreichend frankierten Briefumschlages.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte einschließlich Ihrer Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien sowie sonstige Referenzen) bis zum
23. Mai 2025 schriftlich oder per E-Mail (eine PDF-Datei mit max. 5 MB) an die Stadtverwaltung Görlitz, Hauptverwaltung, Untermarkt 6 - 8, 02826 Görlitz, bewerbung@goerlitz.de richten.

Arbeitsort(e):
  • Untermarkt 6 - 8 - 02826 Görlitz

Gehalt (brutto): TVöD-VKA E 9a
Lohnart: Monatslohn
EDV-Kenntnisse: sichere Kenntnisse in den gängigen MS-office Anwendungen
Führerscheine: PKW
Berufserfahrung: 1-3

Besondere Leistungen für Mitarbeiter

  • ÖPNV-Zuschuss / Tankgutschein
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Prämien bei langer Betriebszugehörigkeit
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 13. Monatsgehalt
  • regelmäßige Weiterbildung
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Logo: Stadtverwaltung Görlitz

Firmenangaben:

Stadtverwaltung Görlitz
Postfach 30 01 31
02826 Görlitz

www.goerlitz.de

Ansprechpartner:

Frau J. Serbe

+493581671437
bewerbung@goerlitz.de

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer JOL-39678.

Express Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?