Suche anpassen

Mitarbeiter E-Technik (m/w/d)

Stadtverwaltung Weißwasser/O.L. • Weißwasser/O.L.


Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Handwerk
Beschäftigungsart: Vollzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Maschinen bedienen
  • Reparieren
  • Dokumentieren
Arbeitsbeginn: per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 15.01.2024

Stellenbeschreibung

„Wer Weißwasser kennt, der weiß, was er kennt“

Weißwasser/O.L. - eine Stadt mit vielen Facetten und dem Wasserturm als Wahrzeichen. Eine Stadt im Umbau. Geprägt von der Glasindustrie, der Energiegewinnung, dem Engagement ihrer Bürger und dem Eissport. Weißwasser/O.L. steckt voller reizvoller Attraktionen, Schönheiten und vielfältiger Ereignisse im gesamten Jahresverlauf. Eine Stadt als idealer Ausgangspunkt zur Entdeckung der Lausitz.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. eine unbefristete Personalstelle als

Mitarbeiter E-Technik (m/w/d)

zu besetzen.

 

Das sind u.a. Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Arbeiten zur Aufrechterhaltung der Straßenbeleuchtung sowie Reparaturen und Revisionen/Wartungen elektrischer und elektronischer Anlagen der Stadtverwaltung Weißwasser/O.L.
  • Unterstützung bei der Planung und Bewirtschaftung der Mittel im Bereich Straßenbeleuchtung
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Revisionen und Reparaturen ortsveränderlicher Geräte in städtischen Objekten sowie deren Prüfung
  • Durchführen von Arbeiten im Bereich des Wirtschaftshofes wie Baustellensicherung, Reinigung und Reparatur von Springbrunnen und Spielplätzen, Unterstützung bei Grünanlagen- und Baumpflegearbeiten sowie Beräumung wilder Mülldeponien und Müllablagerungen, Transport und Ladearbeiten
  • Durchführen von Aufgaben im Winterdienst unter Einsatz/Führen von Winterdienstfahrzeugen
  • Mitwirkung bei der elektrischen Absicherung von Veranstaltungen sowie Stadtratssitzungen
  • Mitarbeit bei Aufgaben des Brandschutzes

 

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektrotechniker oder vergleichbarer Abschluss  in einem elektrotechnischen Beruf
  • Sachkundenachweis für den Anschluss elektrischer Anlagen an das Niederspannungsnetz
  • vorteilbringend sind Zertifikate für das Führen von Hebebühnen und Erdbaumaschinen (z.B. Radlader), Fachkenntnisse zur Baustellensicherung im öffentlichen Verkehrsraum, Nachweis über das Führen von Motorkettensägen und Freischneidern sowie Zertifikate im Bereich Brandschutz
  • absolut vertrauenswürdiges und loyales Auftreten und Verhalten
  • hohes Maß an Selbstständigkeit, sachbezogenen und korrekten Handeln
  • überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft auch außerhalb der normalen Dienstzeit
  • Bereitschaft zur flexiblen Einsetzbarkeit, insbesondere im Winterdienst von 04:00 – 22:00 Uhr (Wechseldienst) und ggf. auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Fahrerlaubnis Klasse C1

 

Was wir Ihnen bieten:

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden)
  • ein Beschäftigungsverhältnis nach TVöD in der Entgeltgruppe E 6 (bei Vorhandensein eines entsprechenden Abschlusses, sonst tarifgerecht in geringerer Entgeltgruppe)
  • wiederkehrende Jahressonderzahlung nach TVöD, tarifvertragliches Leistungsentgelt
  • attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
  • jährlich 30 Tage Erholungsurlaub
  • Ausgleich von Mehrarbeit durch Freizeit
  • ein verantwortungsvolles und anspruchsvolles Arbeitsumfeld in einer sich umstrukturierenden Stadtverwaltung. Sie sind dazu eingeladen, sich aktiv und fachlich in diesen Prozess einzubringen, um die Gesamtverwaltung zukunftsfähig aufzustellen.
  • optimale Rahmenbedingungen für Ihren Start in Weißwasser/O.L.: Zentrale Lage im Herzen von Weißwasser/O.L. mit guten Anbindungsmöglichkeiten und einem lebenswerten sowie preisgünstigen Lebensumfeld

 

Die Bewerbungsfrist läuft vorerst bis zum 13.11.2023 – 11:00 Uhr. Sollte bis zu diesem Zeitpunkt keine geeignete Bewerbung eingehen, so läuft die Bewerbungsfrist fort bis zum Eingang einer geeigneten Bewerbung; längstens jedoch bis zum 15.01.2024 – 11:00 Uhr.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:

Bewerbung.RHV@weisswasser.de

(ausschließlich diese E-Mail-Adresse; Dateien nur im pdf-Format)

oder in Papierform an:                  

Stadtverwaltung Weißwasser/O.L.

Referat Hauptverwaltung

Marktplatz

02943 Weißwasser/O.L.

 

Unter Beachtung der EU-DSGVO wird darauf hingewiesen, dass Bewerber mit der Einreichung ihrer Unterlagen ihr Einverständnis erklären, dass diese dem Personenkreis, welcher mit der Bewerberauswahl beauftragt ist, zur Kenntnis gegeben werden.

Aufwendungen und/oder Entschädigungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungs- und Auswahlverfahren stehen, werden nicht erstattet. Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Briefumschlages gebeten.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Bewerbern bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Interessenten oder ihnen Gleichgestellte, die die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren senden Sie bitte eine Mail an Bewerbung.RHV@weisswasser.de oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 03576-265302.

 

Weißwasser/O.L., den 24.10.2023

 

Dietmar Lissina

Referatsleiter Hauptverwaltung

Arbeitsort(e):
  • Marktplatz - 02943 Weißwasser

Gehalt (brutto): Keine Angaben
Lohnart: Monatslohn

Geeignete Berufe / Abschlüsse

  • Bauelektriker/Bauelektrikerin
  • Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik
  • Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
  • Starkstromelektriker/Starkstromelektrikerin
  • Industrieelektriker/Industrieelektrikerin - Betriebstechnik
  • Industrieelektriker/Industrieelektrikerin - Geräte und Systeme
Führerscheine: LKW
Berechtigungen, Zertifikate: Sachkundenachweis für den Anschluss elektrischer Anlagen an das Niederspannungsnetz
Berufserfahrung: 1-3
Logo: Stadtverwaltung Weißwasser/O.L.

Firmenangaben:

Stadtverwaltung Weißwasser/O.L.
Marktplatz
02943 Weißwasser/O.L.

www.weisswasser.de

Ansprechpartner:

Frau Denise Noack

03576 265302
Bewerbung.RHV@weisswasser.de

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer jobs-oberlausitz.de/30094.

Express Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?