Kupfer-u. Glasfasermonteur für Telekommunikationsanlagen, Techniker (w/m/d)
                Zittau •
                    Vollzeit
            
Mitarbeiter*in  (w/m/d) Konfektion, Produktion, Lager (4 Tage pro Woche)
                Großdubrau •
                    Vollzeit
            
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Rezeption und Buchhaltung (m/w/d)
                Herrnhut •
                    Vollzeit oder Teilzeit
            
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration 2026
                Görlitz •
                    Ausbildung
            
Ausbildung zum Werkzeugmacher/Werkzeugmechaniker (w/m/d) 2026
                Neusalza-Spremberg •
                    Ausbildung
            
Mitarbeiter Lager und Logistik (m/w/d)
                Bischofswerda, Demitz-Thumitz •
                    Vollzeit oder Teilzeit
            
Chefarztsekretär (m/w/d) der Klinik für Innere Medizin Zittau
                Zittau •
                    Vollzeit oder Teilzeit
            
Ausbildung 2026 Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist (m/w/d)  
                Weißwasser •
                    Ausbildung
            
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d)
                Bischofswerda, Demitz-Thumitz •
                    Vollzeit oder Teilzeit
            
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
                Ebersbach-Neugersdorf •
                    Vollzeit oder Teilzeit
            
                Ausbildung staatlich anerkannter Diätassistent (m/w/d)SCHKOLA gGmbH • Zittau  | 
            
SCHKOLA ergodia Schule für Gesundheitsberufe für Ergotherapie (WFOT) und Diätassistenz in Zittau
Staatlich anerkannte*r Diätassistent*in
Staatlich anerkannte Diätassistent*innen sind Ernährungsberater*innen, die im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit dem Arzt die Ernährungstherapie durchführen. Sie sind ein fester Bestandteil des medizinischen Teams aus Arzt, Gesundheits- und Krankenpflegern.
Je nach Interessengebiet kann der spätere Arbeitsalltag im Bereich der Beratung oder Küche liegen. Einsatzgebiete sind zum Beispiel Kliniken, Kureinrichtungen und Arztpraxen. Die Wellnessbranche boomt und eröffnet damit neue Perspektiven. Oder Sie nutzen die Möglichkeit einer selbständigen Tätigkeit als Ernährungsberater*in. Es bieten sich vielfältige Perspektiven im Berufsalltag.
Qualifizierte Ernährungstherapeuten sind gefragte Ansprechpartner zu allen Themen der Ernährung und Gesundheitsförderung. Sie geben in individuellen Ernährungsberatungen, bei  Seminaren in Kindergärten, Altenheimen oder in Firmen ihr umfangreiches Wissen weiter. Die Zielgruppe des Ernährungstherapeuten reicht dabei von der Schwangeren, Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen bis hin zum älteren Menschen.
Schriftliche Bewerbung
Bewerbungen sind laufend möglich. Der Ausbildungsbeginn ist jährlich am 1. September. Die schriftlichen Bewerbungsunterlagen sollen folgende Unterlagen enthalten:
a) zu einer Abschlussprüfung in demselben Bildungsgang zugelassen wurde,
b) an der Abschlussprüfung in demselben Bildungsgang teilgenommen hat und welche Ergebnisse dabei erzielt wurden
Postanschrift
SCHKOLA ergodia – Schule für Gesundheitsberufe
Dresdner Straße 7
02763 Zittau
Nach Sichtung der Unterlagen und einem ersten Auswahlverfahren beginnen wir spätestens zum Anfang eines jeden Jahres mit Bewerbungsgesprächen. Bei einem Gespräch interessieren uns Ihre Kenntnisse über den Beruf, Ihre Motivation und Einstellung zum Beruf sowie Ihre Eignung für die Ausbildung an unserer Schule.
Hinweis Bewerbungskosten
Die zuständige Agentur für Arbeit kann Ihnen aus dem Vermittlungsbudget Kosten erstatten für:
1. die Reisekosten zum Bewerbungsgespräch
2. Kosten für die Bewerbungsmappe und evtl. sogar
3. Umzugskosten
Wichtig ist, dass die Kostenübernahme dort vorher beantragt wird.
Arbeitsort(e):SCHKOLA gGmbH
        Untere Dorfstraße 6
        02763  Zittau
    
Frau Juliane Boss
Firmenprofil| Nicht das Richtige? |