Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Zittau •
Vollzeit oder Teilzeit
MFA/Krankenschwester/Krankenpfleger oder Dokumentationsassistent/in (m/w/d)
Zittau •
Teilzeit
Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst Seifhennersdorf
Seifhennersdorf •
Teilzeit
BA-Studium - Studiengang Betriebliches Ressourcenmanagement (m/w/d) 2024
Görlitz •
Ausbildung
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration 2024
Görlitz •
Ausbildung
Personalreferent / HR Specialist Gehaltsabrechnung (m/w/d)
Bernstadt auf dem Eigen •
Vollzeit
Pflegehilfskraft (m/w/d) ambulanter Pflegedienst Spreequelle
Ebersbach-Neugersdorf •
Teilzeit
Facharzt / Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Anästhesiologie
Görlitz •
Vollzeit oder Teilzeit
Produktionsmechaniker (m/w/d) Textil - Bereich Weberei in Bretnig
Großröhrsdorf OL •
Vollzeit
Projektleiter (w/m/d) "Demografie"Gemeindeverwaltung Boxberg/O.L. • Boxberg/Oberlausitz |
Die Gemeinde Boxberg/O.L. möchte schnellstmöglich folgende befristete Stelle besetzen:
Wir suchen vorerst im Rahmen der Förderung von Maßnahmen für die Bewältigung des demografischen Wandels ab sofort bis vorerst 30.06.2025 für das Projekt "Erstellen einer Handlungsempfehlung und deren Umsetzung zur digitalen Beantragung und Nutzung von Verwaltungsleistungen und -angeboten in der Gemeinde Boxberg/O.L." eine/n Mitarbeiter/in Vollzeit, die/der die Ziele des Projektes in den verschiedenen Projektschritten von der Analyse des IST-Standes über die Erstellung eines Gesamtkonzeptes bin hin zur Evaluation begleitet und durchführt. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Nach Projektbeendigung soll der/die Mitarbeiter/in unbefristet weiterbeschäftigt werden.
Hauptziel des Projektes ist es einen Handlungsleitfaden für Angebote der Verwaltung und (sozialer, medizinischer und kultureller) Dienstleister zu erarbeiten und umzusetzen, der den Bürgern helfen soll, Leistungen einfach, flexibel, barrierefrei, selbstständig, sicher und kostengünstig nutzen zu können. Damit wird vor allem Älteren die Möglichkeit gegeben, sich ohne fremde Hilfe weiter am (gesellschaftlichen) Leben zu beteiligen, den Arzt aufzusuchen, sich einen Ausweis zu beantragen oder ein Rezept in der Apotheke einzulösen.
Ziel ist es weiterhin, erste (einfache) digitale Angebote - u.a. ein digitales Buchungssystem - speziell für Ältere zu schaffen, um die Ziele des Handlungsleitfadens zu erreichen. Insofern werden mit diesem Projekt zwei zukunftsweisende Aufgaben gleichzeitig bearbeitet - Digitalisierung im ländlichen Raum zur Einsparung von Personalkosten unter Beachtung des demografischen Wandels und einer bürgerfreundlichen Kommune.
Haben Sie Interesse und entsprechende Motivation, Teil unseres Teams in der Gemeindeverwaltung Boxberg/O.L. zu werden? Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Aufgabe an einem modern eingerichteten Arbeitsplatz nach persönlicher fachlicher Eignung in einer Entgeltgruppe nach TVöD im gehobenen Dienst.
Wir bieten weiterhin die Möglichkeit von Homeoffice, selbständiger Arbeit, den Kontakt mit den Bürgern und Dienstleistern der Gemeinde mit dem Ziel, im Ergebnis des Projektes einen Mehrgewinn für die Gemeinde und ihre Bürger erzielen zu können.
Verfügen Sie über einen entsprechenden Hochschul- bzw. Universitätsabschluss, zum Bsp. in den Fachrichtungen Bauwesen, Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Tourismus o.ä. und können erste Berufserfahrungen in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft, Management, Planung oder vergleichbar nachweisen? Ist die Anwendung und Nutzung wissenschaftlicher Theorien und Vorgehensweisen für Sie nichts Neues, können Sie die erarbeiteten Ziele der Handlungsempfehlung auch technisch umsetzen?
Dann bewerben Sie sich bei uns mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und Nachweisen unter dem Stichwort "Projektmitarbeiter" unter Gemeindeverwaltung Boxberg/O.L., Bürgermeister, Südstr. 4, 02943 Boxberg/O.L. oder per Email unter buergermeister@boxberg-ol.de
Bei Rückfragen steht Ihnen der Hauptamtsleiter Herr Arian Leffs unter 035774 35414 oder arian.leffs@boxberg-ol.de zur Verfügung.
Arbeitsort(e):
Gemeindeverwaltung Boxberg/O.L.
Südstr. 4
02943 Boxberg/Oberlausitz
Herr Arian Leffs
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer jobs-oberlausitz.de/28729.
Express BewerbungNicht das Richtige? |