Personalreferent / HR Specialist Gehaltsabrechnung (m/w/d)
Bernstadt auf dem Eigen •
Vollzeit
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) FÜR UNSERE KITA BAUMHAUS NACH SÄCHSQUALIVO
Radeberg •
Teilzeit
Mitarbeiter im Bereich Rezeption und Kundenberatung (m/w/d)
Neißeaue •
Vollzeit oder Teilzeit
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunstoff-/Kautschuktechnik
Hirschfelde bei Zittau •
Vollzeit
Schülerpraktikum im Restaurant und Hotelbereich
Großschönau OT Waltersdorf •
Schülerpraktikum
Erzieher (m/w/d) - Fördermaßnahme "Kitasozialarbeit im Programm KINDER STÄRKEN 2.0"Stadtverwaltung Weißwasser/O.L. • Weißwasser/O.L. |
„Wer Weißwasser kennt, der weiß, was er kennt“
Weißwasser/O.L. - eine Stadt mit vielen Facetten und dem Wasserturm als Wahrzeichen. Eine Stadt im Umbau. Geprägt von der Glasindustrie, der Energiegewinnung, dem Engagement ihrer Bürger und dem Eissport. Weißwasser/O.L. steckt voller reizvoller Attraktionen, Schönheiten und vielfältiger Ereignisse im gesamten Jahresverlauf. Eine Stadt als idealer Ausgangspunkt zur Entdeckung der Lausitz.
Bei der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. ist in einer städtischen Kindereinrichtung (Hort) vorgesehen, eine befristete Personalstelle als
Erzieher (m/w/d) – Fördermaßnahme
„Kitasozialarbeit im Programm KINDER STÄRKEN 2.0“
zu besetzen.
Das sind Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a Bundeszentralregistergesetz („kein Eintrag“) und einer Bescheinigung des Gesundheitsamtes gemäß § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz hat bei Beginn der Tätigkeit zu erfolgen.
Was wir Ihnen bieten:
Die Bewerbungsfrist läuft vorerst bis zum 22.06.2023 – 11:00 Uhr. Sollte bis zu diesem Zeitpunkt keine geeignete Bewerbung eingehen, so läuft die Bewerbungsfrist fort bis zum Eingang einer geeigneten Bewerbung, längstens jedoch bis zum 13.07.2023 – 11:00 Uhr.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:
Bewerbung.RHV@weisswasser.de
(ausschließlich diese E-Mail-Adresse; Dateien nur im pdf-Format)
oder in Papierform an:
Stadtverwaltung Weißwasser/O.L.
Referat Hauptverwaltung
Marktplatz
02943 Weißwasser/O.L.
Unter Beachtung der EU-DSGVO wird darauf hingewiesen, dass Bewerber mit der Einreichung ihrer Unterlagen ihr Einverständnis erklären, dass diese dem Personenkreis, welcher mit der Bewerberauswahl beauftragt ist, zur Kenntnis gegeben werden.
Aufwendungen und/oder Entschädigungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungs- und Auswahlverfahren stehen, werden nicht erstattet.
Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Briefumschlages gebeten.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Bewerbern bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Interessenten oder ihnen Gleichgestellte, die die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren senden Sie bitte eine Mail an Bewerbung.RHV@weisswasser.de oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 03576-265302.
Weißwasser/O.L., den 25.05.2023
Dietmar Lissina
Referatsleiter Hauptverwaltung
Arbeitsort(e):Stadtverwaltung Weißwasser/O.L.
Marktplatz
02943 Weißwasser/O.L.
Frau Maria Böhm
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer jobs-oberlausitz.de/27336.
Express BewerbungNicht das Richtige? |