Suche anpassen

Lehrkraft für die Fächer Klarinette / elementare Musikpädagogik (m/w/d)

Kreismusikschule / Kreisvolkshochschule Bautzen • Bautzen


Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Bildung/Erziehung/Soziales
Beschäftigungsart: Teilzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Gestalten
  • Kreativ sein
  • Organisieren
Arbeitszeit: wöchentlich 7,5 Stunden, Erweiterung perspektivisch möglich
Arbeitsbeginn: 15.08.2023
Ende der Bewerbungsfrist: 09.06.2023

Stellenbeschreibung

Die „Kreismusikschule Bautzen“ wird gemeinsam mit der „Kreisvolkshochschule Bautzen" als Kommunaler Eigenbetrieb des Landkreises Bautzen geführt. Zurzeit werden an der „Kreismusikschule Bautzen“ rund 2300 Schülerinnen und Schüler wöchentlich in durchschnittlich 1400 Unterrichtsstunden unterrichtet. In ca. 30 Orten des Landkreises Bautzen stehen die Ausbildungsangebote der Kreismusikschule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung.
Das Unterrichtsangebot reicht von der elementaren Musikpädagogik über den Instrumental- und Gesangsunterricht bis zu umfangreichen Angeboten in Ensemble- und Ergänzungsfächern
entsprechend des Strukturplans des Verbandes deutscher Musikschulen, dessen Mitglied der Landkreis Bautzen als Träger der Einrichtung ist.

Im Zuge einer geregelten Nachfolge möchten wir die Stelle der „Lehrkraft für die Fächer Klarinette / elementare Musikpädagogik“ zum 15.08.2023 besetzen.

Ihre Aufgaben
Die Unterrichtstätigkeit umfasst Einzel- und Gruppenunterricht mit Schülern aller Altersstufen im Fach Klarinette sowie die Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich elementare Musikpädagogik einschließlich der sich daraus ergebenden Mitwirkung in Veranstaltungen. Ihre Arbeitsorte sind die Unterrichtsorte der Kreismusikschule im Landkreis Bautzen (derzeit vorwiegend im Raum Bautzen).


Weitere Aufgaben sind:

  • Planung, Organisation und Durchführung des Unterrichtes inkl. Vor- und Nachbereitung auf Grundlage der Rahmenlehrpläne des Verbandes deutscher Musikschulen e.V.
  • kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Eltern in Elternvorspielen, Musizierstunden und Elterngesprächen
  • aktive Hinführung der Schüler/innen in die Ensemble- und Orchesterarbeit der Musikschule
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, Fachkonferenzen und Dienstberatungen; fachinterne und fachübergreifende Zusammenarbeit
  • Vorbereitung und Mitwirkung in Konzerten, Veranstaltungen, Projekten, Wettbewerben

Wir bieten Ihnen

  • eine unbefristete Festanstellung an einer VdM-Musikschule
  • einen Beschäftigungsumfang von derzeit wöchentlich 7,5 Unterrichtsstunden (entspricht 25% einer Vollzeitstelle), Erweiterung perspektivisch möglich
  • eine Bezahlung nach TVöD-VKA in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen (Ausbildung/Qualifikation)
  • eine Jahressonderzahlung lt. Tarif und 30 Urlaubstage (bei Vollzeit)
  • einen Zuschuss zur betriebliche Altersvorsorge entsprechend Tarif (ZVK)
  • offene Kommunikationskultur, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch Teilnahme an Weiterbildungen
  • eine gute Erreichbarkeit der Unterrichtsorte

 

Wir wünschen uns von Ihnen

  • eine dynamische Lehrerpersönlichkeit, die sich mit Begeisterung und einem hohen Maß an Sozialkompetenz den vielfältigen Aufgaben stellt
  • eine abgeschlossene musikpädagogische Hochschulausbildung für das Fach Klarinette mit mindestens 240 ECTS-Punkten oder ein gleichwertiger Abschluss, gern auch mit Mehrfachqualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung als Lehrkraft für alle musikschulrelevanten Zielgruppen, Erfahrungen im Bereich Inklusion sind wünschenswert
  • Fähigkeit zur methodisch phantasievollen und musikalisch inspirierenden Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aller Leistungsstufen
  • Erfahrungen in der musikpädagogischen Arbeit mit Klein- und Großgruppen sowie im Klassenverband
  • sicheres Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
  • organisatorisches Geschick und Planungsfähigkeit
  • Offenheit für innovative Unterrichtsformen, Bereitschaft zur Mitarbeit in Schulkooperationen
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit, Bereitschaft zum Einsatz an wechselnden Orten
  • Führerschein Klasse B


Aufgrund begrenzter Fuhrparkressourcen setzen wir die Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke voraus, wir zahlen eine entsprechende Wegstreckenentschädigung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Bewerbungsfrist endet am 9.6.2023. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins vorzugsweise per Mail an:


Kreismusikschule/Kreisvolkshochschule Bautzen
Betriebsleitung Frau Silke Schlegel
Schilleranlagen 1
02625 Bautzen
bewerbung@kms-kvhs-bautzen.de

 

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Dateianhänge im pdf-Format empfangen können.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten gemäß den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Kosten, die für Sie im
Zusammenhang mit der Bewerbung und im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstatten
können.
Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es sich um ein gestuftes Auswahlverfahren handelt. Externe Bewerber/innen werden berücksichtigt, sofern keine geeigneten internen Bewerber/innen zur Verfügung stehen.
Ihre Fragen beantwortet vorab gern:
Silke Schlegel
Telefon: 03591 – 422 41 bzw. bewerbung@kms-kvhs-bautzen.de

 

Arbeitsort(e):
  • Schilleranlagen 1 - 02625 Bautzen

Geeignete Berufe / Abschlüsse

  • Lehrer/Dozent/Lehrerin/Dozentin in der Erwachsenenbildung
  • Pädagoge/Pädagogin
  • Aus- und Weiterbildungspädagoge/Aus- und Weiterbildungspädagogin
Führerscheine: PKW
Berufserfahrung: 1-3
eigenes Fahrzeug wird benötigt
Sonstiges: musikpädagogische Hochschulausbildung für das Fach Klarinette mit mindestens 240 ECTS-Punkten
Logo: Kreismusikschule / Kreisvolkshochschule Bautzen

Firmenangaben:

Kreismusikschule / Kreisvolkshochschule Bautzen
Schilleranlagen 1
02625 Bautzen

kreismusikschule-bautzen.de

Ansprechpartner:

Frau Silke Schlegel

03591/31642-12
bewerbung@kms-kvhs-bautzen.de

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer jobs-oberlausitz.de/27291.

Express Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?