Personalreferent / HR Specialist Gehaltsabrechnung (m/w/d)
Bernstadt auf dem Eigen •
Vollzeit
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) FÜR UNSERE KITA BAUMHAUS NACH SÄCHSQUALIVO
Radeberg •
Teilzeit
Mitarbeiter im Bereich Rezeption und Kundenberatung (m/w/d)
Neißeaue •
Vollzeit oder Teilzeit
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunstoff-/Kautschuktechnik
Hirschfelde bei Zittau •
Vollzeit
Schülerpraktikum im Restaurant und Hotelbereich
Großschönau OT Waltersdorf •
Schülerpraktikum
Mitarbeiter (w/m/d) Schulsozialarbeit an der Lessinggrundschule NeukirchValtenbergwichtel e.V. • Neukirch |
Valtenbergwichtel e.V. ist im Rahmen seines Arbeitsbereiches Schulsozialarbeit bisher mit vier Fachkräften an folgenden Oberschulen tätig: Cunewalde, Sohland, Wilthen, Neukirch/Lausitz. Ab dem Schuljahr 2018/2019 haben wir das Arbeitsfeld der Schulsozialarbeit auch an Grundschulen der o.g. Gemeinden sowie am Gymnasium der Stadt Wilthen erschlossen. Somit beschäftigen wir aktuell sieben Schulsozialarbeiter*innen.
Als Elternzeitvertretung für unser seit 6 Jahren an der Lessinggrundschule Neukirch/Lausitz wirkendes Schulsozialarbeitsprojekt suchen wir ab August 2023 eine motivierte Fachkraft (m/w/d). Sie werden Mitarbeiter*in in einem dynamischen Team, welches in sozialräumlich orientierter Arbeit zahlreiche Arbeitsfelder der offenen Kinder- und Jugendarbeit bedient und über zahlreiche Netzwerkstrukturen fest im Gemeinwesen verankert ist. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst S11.
Durch das unmittelbare Tätigwerden sozialpädagogischer Fachkräfte in der Schule und die damit gegebene direkte Zusammenarbeit mit Lehrerinnen und Lehrern ist Schulsozialarbeit eine der intensivsten Kooperationsformen von Jugendhilfe und Schule. Schulsozialarbeit zielt auf Begleitung der Schülerinnen und Schüler in ihrem Prozess des Erwachsenwerdens, auf Unterstützung bei einer für sie befriedigenden Lebensbewältigung sowie auf Förderung ihrer Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und/oder sozialen Problemen. Dabei berücksichtigt Schulsozialarbeit, dass die gesellschaftliche Teilhabe über berufliche Eingliederung (Ausbildung, Arbeit) für junge Menschen von zentraler Bedeutung ist. Die berufliche Eingliederung wiederum setzt Schulerfolg, also entsprechende Schulabschlüsse, voraus. Durch ihren niedrigschwelligen und aufsuchenden Charakter ist Schulsozialarbeit „Prävention und Intervention vor Ort“. Schulsozialarbeit fördert die schulische Ausbildung und die soziale Integration. Sie trägt damit ergänzend und erweiternd zur Verwirklichung des Erziehungsauftrags der Schule bei.
Die Angebote der Schulsozialarbeit sind auf Probleme im schulischen Alltag bezogen, haben zumeist aber einen komplexeren Zusammenhang in der Biografie bzw. im sozialen Umfeld der Schülerinnen und Schüler. Dies sind insbesondere:
Schulsozialarbeit soll durch präventive und intervenierende Maßnahmen einen Beitrag zur Integration verschiedenster Schülergruppen in der Schule leisten. Dies meint die Lernsituation (Schüler-Rolle) wie auch die schulbezogene Freizeitgestaltung. Ziel ist es, dazu beizutragen, die Schule als annehmbaren und gestaltbaren Lebensraum mit den Schülern und für die Schüler zu erschließen; vorhandene Defizite zu erkennen und geeignete Hilfemaßnahmen anzubieten bzw. drohende Defizite durch entsprechende Prävention abzuwenden sowie ggf. die Integration von Randgruppen bzw. Minderheiten in der Schule zu befördern. Die Schulsozialarbeit kann und soll begleitend und unterstützend wirksam werden. Dabei ist eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern notwendige Voraussetzung. Die Schulsozialarbeit ist ausdrücklich kein Hort- bzw. GTA-Ersatz.
Elemente von Schulsozialarbeit
Nach derzeitigem Stand gelten die nachfolgenden Abschlüsse als dem Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit entsprechende Qualifikationen:
Weitere Hinweise finden Sie hier : https://www.valtenbergwichtel.de/paedagogische-arbeit/schulsozialarbeit/
Arbeitsort(e):Valtenbergwichtel e.V.
Forstweg 5
01904 Neukirch
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer jobs-oberlausitz.de/26209.
Express BewerbungNicht das Richtige? |