Gebietsverkaufsleiter für Büromöbel (m/w/d) für Nordbayern
Ebersbach-Neugersdorf •
Vollzeit
Pflegefachkraft für die außerklinische Intensivpflege (m/w/d)
NIesky •
Vollzeit oder Teilzeit
Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Dienst Hoyerswerda
Hoyerswerda •
Vollzeit oder Teilzeit
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunstoff-/Kautschuktechnik
Hirschfelde bei Zittau •
Vollzeit
SB gemeindlicher Vollzugsdienst - Verkehrsüberwachung (m/w/d)Stadtverwaltung Görlitz • Görlitz |
In der Stadt Görlitz sind im Amt für öffentliche Ordnung unbefristete Stellen als
SB gemeindlicher Vollzugsdienst - Verkehrsüberwachung (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen.
Der gemeindliche Vollzugsdienst der Stadt Görlitz leistet einen wichtigen Beitrag zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung durch die Wahrnehmung polizeilicher Vollzugsaufgaben im Stadtgebiet. Die gemeindlichen Vollzugsbediensteten haben bei der Erfüllung der übertragenen Aufgaben die Rechtsstellung eines Polizeibediensteten i. S. d. § 9 SächsPBG.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:
- die Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs und angrenzender Regelungen mit allen damit verbundenen Verwaltungsaufgaben;
- die Kontrolle der öffentlichen Sicherheit und Ordnung;
- die mobile Geschwindigkeitsüberwachung;
- sonstige Aufgaben wie Hilfeleistung gegenüber Personen, persönliche Zustellung von Dokumenten, Zeugenschaften für Ermittlungsbehörden oder Mitwirkung bei der
Vorbereitung und Durchführung von Festen;
- Innendienst zur Erledigung der sich aus dem Außendienst ergebenen schriftlichen Arbeiten.
Mit diesen Qualifikationen und Kompetenzen können Sie uns überzeugen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Angestelltenprüfung I oder ein vergleichbar geeigneter Ausbildungsabschluss;
- tätigkeitsbezogene Rechtskenntnisse und/oder Erfahrungen im Straßenverkehrsrecht und Ortsrecht
- gute Beherrschung der polnischen Sprache in Wort und Schrift (wünschenswert);
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungs-vermögen;
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen;
- Besitz des Führerscheines der Klasse B;
- Bereitschaft überwiegend im Außendienst sowie im Schichtdienst oder auch an Wochenenden und an Feiertagen tätig zu sein;
- Fortbildungsbereitschaft.
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit;
- hochwertige und funktionale Dienstkleidung;
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) im mittleren Dienst entsprechend Entgeltgruppe 6;
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt;
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf;
- betriebliche Altersvorsorge;
- Vermögenswirksame Leistungen;
- Fortbildungsmöglichkeiten sowie
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Was uns noch wichtig ist:
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber aller Geschlechter. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt (ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen anzufügen).
Sämtliche Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. Für den Fall des Rücksendewunsches bitten wir Sie um Mitgabe eines ausreichend frankierten Briefumschlages.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte einschließlich Ihrer Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien sonstigen Referenzen) bis zum 3. April 2023 schriftlich oder per E-Mail an die Stadtverwaltung Görlitz, Hauptverwaltung, Untermarkt 6 - 8, 02826 Görlitz oder bewerbung@goerlitz.de richten.
Arbeitsort(e):Stadtverwaltung Görlitz
Postfach 30 01 31
02826 Görlitz
Frau J. Serbe
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer jobs-oberlausitz.de/26059.
Express BewerbungNicht das Richtige? |