Suche anpassen

Referatsleiter Abwasserangelegenheiten und Vergabe (m/w/d)

Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Zittau • Zittau


Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Recht/Verwaltung
Beschäftigungsart: Vollzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Kontrollieren
  • Organisieren
  • Personal führen
  • Dokumentieren
Arbeitsbeginn: per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 12.04.2023

Stellenbeschreibung

Die Große Kreisstadt Zittau liegt im Herzen Europas am Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Polen. Mittelständische Unternehmen, zwei Hochschulen sowie zahlreiche Freizeit-, Kultur- und Sportangebote charakterisieren die Lebensqualität der Stadt.

                       

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle

 

Referatsleiter Abwasserangelegenheiten und Vergabe (m/w/d)

in Vollzeit

unbefristet zu besetzen.

 

Ihre Kernaufgaben umfassen u.a. folgende Aufgabenbereiche:

 
1.    Leitung und Überwachung des Referates

  • Dienst- und Fachaufsicht
  • Personalverantwortung
  • Finanzverantwortung
  • Organisationsverantwortung

 

2.    haushaltärische Abbildung der Abwasserentsorgung

  • Erstellung der haushaltärischen Planung von Investitionen unter Einbeziehung der Betriebsführer
  • Beschaffung von Fördermitteln
  • Erarbeitung der Ergebnis- Finanzplanung unter Berücksichtigung der prognostizierten Gebühren- und Beitragseinnahmen sowie Abschreibungen
  • Prüfung der Investitionsarbeiten
  • prozentuale Zuordnung sämtlicher Rechnungen nach jeweiligem Entwässerungssystem
  • Überwachung und Fortschreibung des Anlagevermögens/Anlagegitters
  • Vorbereitung von Vorlagen für Vergabebeschlüsse zu Leistungen der Abwasserentsorgung und des Erschließungsrechts

 

3.    Steuerung der Abwasserentsorgung

  • fortlaufende Aktualisierung des Abwasserbeseitigungskonzeptes für die Stadt Zittau inkl. aller Ortschaften
  • Vertragsaushandlung mit jeweiligen Straßenbaulastträgern hinsichtlich Kostenbeteiligung bei Investitionen von Misch- oder Regenwasserkanälen
  • Entwicklung und Entscheidung der strategischen Ausrichtung der Bewirtschaftung der Anlagen
  • Verhandlungen zu Betriebsführungsverträgen (Abschluss, Aktualisierung, Kontrolle)

 

4.    Gebühren und Beiträge

  • jährliche Prognoseschätzung zu den Gebühreneinnahmen der Schmutz- und Niederschlagswasserentsorgung sowie der Beiträge
  • Entscheidung hinsichtlich beitrags- und gebührenrelevanter Festsetzungsgrößen pro Grundstück
  • Ermittlung der kalkulatorischen Kosten
  • Entscheidung zu Widersprüchen bei Kommunalabgaben
  • Mitwirkung bei Klageverfahren

Gebühren

  • federführend bei der Kalkulation der Abwassergebühren getrennt nach Schmutz- und Niederschlagswassergebühren
  • Vorbereitung der Entscheidung über die zukünftige Höhe von Gebühren für den Stadtrat
  • fortlaufende Aktualisierung der städtischen Abwassersatzung nach Bedarf
  • Anhörung und Erlass von Duldungsbescheiden bei Eigentümerwechsel und vorhandenen offenen Beitragsforderungen
  • Koordinierung der Gebührenerhebung

Beiträge

  • Prüfung von Anträgen auf Stundungen
  • Entscheidung über die zukünftige Höhe von Beiträgen

 

5.    Konzessionsplanung

  • Überwachung und Aktualisierung von Konzessionsverträgen
  • Durchführung der Ausschreibung unter Beachtung der Vertragslaufzeiten

 

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Betriebswirtschaft oder Diplom-Kaufmann oder Bachelor Public Management Finanzwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Dipl. Verwaltungswirt (FH)
  • Leitungserfahrung
  • gründliche und vielseitige Kenntnisse im SächsKAG, SächsWG, AO, AbwV, EU-Kommunalabwasserrichtlinie, Verwaltungsrecht sowie Haushalt- und Kassenrecht
  • Erfahrungen in der VOB
  • einen kommunikativen Führungsstil, sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und den entsprechenden Umgang
  • Fahrerlaubnis Klasse B

 

Wir suchen für diese abwechslungsreiche Tätigkeit eine engagierte, teamfähige, kommunikative und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick.

 

Wir bieten:

  • als öffentlicher Arbeitgeber die Sicherheiten des Tarifvertrages TVöD, wie z.B. 30 Tage Urlaub und Jahressonderzahlung
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 der Entgeltordnung des TVöD (VKA)
  • eine stete Weiterbildung im Rahmen Ihrer Erfordernisse
  • ein vielseitiges, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum.

 

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige, vollständige und lückenlose Bewerbung insbesondere mit Bewerbungsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, sowie mit Kopien von Schul- und qualifizierten Arbeits-/Dienstzeugnissen oder Beurteilungen und Referenzen richten Sie bitte bis zum 12.04.2023 (Fristwahrung durch Post-/E-Mail-Eingang) an die folgende Adresse:

 

Stadtverwaltung Zittau

Referat Personal und Organisation

Markt 1

02763 Zittau

 

oder elektronisch an: personal@zittau.de.

Bei Onlinebewerbungen bitten wir darauf zu achten, dass die Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument gesendet werden und das Datenvolumen auf max. 10 MB zu begrenzen ist.

Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Der entsprechende Nachweis ist hinter dem Bewerbungsschreiben anzufügen.

Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungsunterlagen nur bei Beifügen eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesandt werden und Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, nicht erstattet werden können.

Arbeitsort(e):
  • Markt 1 - 02763 Zittau

Gehalt (brutto): Entgeltgruppe 10 der Entgeltordnung des TVöD (VKA)
Lohnart: Monatslohn

Geeignete Berufe / Abschlüsse

  • Geprüfter Verwaltungsfachwirt/Geprüfte Verwaltungsfachwirtin
  • Wirtschaftsingenieur/Wirtschaftsingenieurin
  • Betriebswirt/Betriebswirtin (Hochschule) für Dienstleistungsmanagement
  • Verwaltungswirt/Verwaltungsbetriebswirt / Verwaltungswirtin/Verwaltungsbetriebswirtin
Führerscheine: PKW
Berufserfahrung: 1-3
Logo: Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Zittau

Firmenangaben:

Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Zittau
Markt 1
02763 Zittau

www.zittau.de

Ansprechpartner:

Frau Birgit Kratzer

personal@zittau.de

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer jobs-oberlausitz.de/26050.

Express Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?