Suche anpassen

Testarchitekt Automatisierungstechnik und Industrie 4.0 (m/w/d)

ZEISS Digital Innovation • Görlitz


Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: IT/Medien
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Analysieren
  • Entwickeln
  • Programmieren
  • Dokumentieren
Arbeitsbeginn: per sofort

Stellenbeschreibung

Ihre Rolle bei der ZEISS Digital Innovation

Im Auftrag unserer Kunden entwickeln wir individuelle, marktprägende Health und Manufacturing Solutions. Unsere hohe Branchenexpertise und das breite Verständnis für technologische Neuerungen gepaart mit einem agilen Mindset sorgen für Schnelligkeit und Kreativität in der Entwicklung innovativer Lösungsideen.

Sie stellen gemeinsam mit Ihren Kollegen die hohe Qualität von Software sicher. Dabei unterstützen Sie uns und unsere Kunden im Softwareentwicklungsprozess und sorgen mit Ihrem Wissen für die kontinuierliche Verbesserung von IT-Systemen.

Sie sind verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung von virtuellen Inbetriebnahme-Umgebungen für komplexe Anlagen. Dabei analysieren, erstellen, reviewen und erweitern sie die Konzepte für die virtuelle Inbetriebnahme. Weiterführend steuern und definieren Sie Arbeitspakete für das Infrastrukturteam und stimmen sich mit den Projektteams und Testern über die Nutzung der Umgebungen ab. Anforderungen werden von Ihnen aufgenommen sowie spezifiziert und Sie entwickeln daraus Lösungskonzepte zur Automatisierung.

Ihr Profil

Sie haben einen hohen Qualitätsanspruch an Hard- und Software und interessieren sich für Steuerungstechnik und Simulationsmodelle? Dann freut sich unser Team auf Sie!

Des Weiteren verfügen Sie über folgendes Profil:

  • Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise auf dem Gebiet der (technischen) Informatik oder Elektrotechnik/Elektronik
  • Mehrjährige Erfahrung in der Erstellung von Controlsoftware im Siemens Umfeld und deren Simulation entlang der Automatisierungspyramide (Industrie 4.0)
  • Fundierte Kenntnisse in Entwicklung, Anwendung und Betrieb unterschiedlicher SPS, Simulation von I-Device-Kommunikation sowie der Simulation von komplexen Anwendungsszenarien (Sensoren und Aktoren)
  • Belastbare Erfahrung sowie erfolgreiche Erstellung und Umsetzung von Konzepten für die virtuelle Inbetriebnahme wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit höheren Programmiersprachen wie C, C++, Delphi und optimal C# oder Python
  • Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache und aktiv anwendbares sicheres Englisch
  • Selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
  • Motivation zur selbstständigen Erschließung neuer Themengebiete
  • Ausgeprägte Kunden- und Ergebnisorientierung
  • Hohe Auffassungsgabe und Leistungsbereitschaft
  • Qualitätsbewusstsein und Kreativität
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Teilweise Reisebereitschaft erforderlich
Arbeitsort(e):
  • Berliner Straße 63 - 02826 Görlitz

Gehalt (brutto): Keine Angaben
Lohnart: Monatslohn

Geeignete Berufe / Abschlüsse

  • Informatiker/Informatikerin (Hochschule)
  • Ingenieur/Ingenieurin für technische Informatik
  • Ingenieur/Ingenieurin für Elektrotechnik
Berufserfahrung: 4-5
Logo: ZEISS Digital Innovation

Firmenangaben:

ZEISS Digital Innovation
Berliner Str. 63
02826 Görlitz

www.zeiss.de/digital-innovation

Ansprechpartner:

Frau Christin Schmid

0174 4333374
jobs.digitalinnovation.de@zeiss.com

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer jobs-oberlausitz.de/25949.

Express Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?