Suche anpassen

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Stadtverwaltung Rothenburg/O.L. • Rothenburg / O.L.


Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Recht/Verwaltung, Fachrichtung Kommunalverwaltung
Beschäftigungsart: Ausbildung
Tätigkeitsmerkmale:
  • Analysieren
  • Archivieren
  • Kassieren
  • Rechnen
  • Dokumentieren
Arbeitsbeginn: 01.09.2023
Ende der Bewerbungsfrist: 14.04.2023
Anzahl der Stellen: 1

Stellenbeschreibung

Die Stadtverwaltung Rothenburg/O.L. bildet ab September 2023 einen

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung aus.

Als Verwaltungsfachangestellte/r stehen Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben bevor. Dazu gehören z.B. die Anwendung von Rechtsgrundlagen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen, die Bearbeitung von finanzwirtschaftlichen, personalrechtlichen und organisatorischen Vorgängen, eine fachkundige Beratung von Bürgern unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Verhältnisse oder auch die Erhebung, Verarbeitung und Auswertung von Daten.

Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt in der Stadtverwaltung Rothenburg/O.L., im Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft in Zittau und in der dienstbegleitenden Unterweisung beim Sächsischen Kommunalen Studieninstitut.


Sie besitzen:

  • einen guten Abschluss der Realschule oder des Gymnasiums, insbesondere in den Fächern Deutsch und Mathematik, sowie eine gute Allgemeinbildung
  • ein hohes Maß an Engagement, Aufgeschlossenheit und Flexibilität
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Interesse an regionalen und überregionalen gesellschaftlichen bzw. politischen Geschehnissen


Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif (TVAöD)
  • eine jährliche Jahressonderzahlung
  • hohe Übernahmechancen
  • Entwicklungsmöglichkeiten zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder Verwaltungsbetriebswirt/in
  • eine Möglichkeit, in der Region zu bleiben

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, evtl. Praktikumsnachweise oder Beurteilungen) bis 14. April 2023 an die


Stadtverwaltung Rothenburg
Marktplatz 1, 02929 Rothenburg/O.L.
oder
Stadt@rothenburg-ol.de


Für die Rücksendung Ihrer Unterlagen legen Sie bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Aufwendungen, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, z.B. Bewerbungs- und Reisekosten, können nicht erstattet werden. Eventuelle Rückfragen zu Stellenausschreibung und Bewerbungsverfahren können bei der Fachbereichsleiterin Allgemeine Verwaltung, Ordnung und Sicherheit - Frau Raith (Tel. 035891/77220) erfolgen.

Wir weisen gem. Art. 6 Abs. 1 c, Artikel 88 der Datenschutzgrundverordnung i.V.m. § 11 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.


Stadtverwaltung Rothenburg/O.L.

 

Arbeitsort(e):
  • Marktplatz 1 - 02929 Rothenburg/Oberlausitz

Gehalt (brutto): Keine Angaben
Lohnart: Monatslohn
zzgl. Prämien/Provisionen o.ä.: TVAöD
für Quereinsteiger geeignet
notwendiger Schulabschluss: Mittlere Reife/Realschule
Logo: Stadtverwaltung Rothenburg/O.L.

Firmenangaben:

Stadtverwaltung Rothenburg/O.L.
Marktplatz 1
02929 Rothenburg / O.L.

www.rothenburg-ol.de/

Ansprechpartner:

Frau Annegreth Raith

035891-77220
Annegret.Raith@rothenburg-ol.de

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer jobs-oberlausitz.de/25904.

Express Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?