Arbeitszeit: 38 Std./ Woche Arbeitsbeginn:
per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 23.04.2023
Stellenbeschreibung
Die Stadtwerke Löbau GmbH ist ein kommunales Unternehmen mit dem Aufgabenschwerpunkt in der kommunalen Daseinsfürsorge, insbesondere in den Versorgungssparten Wärme, Strom, Gas und Trinkwasser. Als modernes Versorgungsunternehmen beliefert die Stadtwerke Löbau GmbH zuverlässig ihre Kunden in der Großen Kreisstadt Löbau, der gesamten Region sowie überregional. Im Bereich der Abwasserentsorgung ist die Stadtwerke Löbau GmbH als Geschäfts- und Betriebsführer für den Abwasserzweckverband Löbau-Nord tätig. Wir sind ein moderner Dienstleister, legen Wert auf umfassende Serviceleistungen und wachsen kontinuierlich mit den Anforderungen unserer Kunden und Märkte.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Betriebsmonteur Wärme (m/w/d)
Als Direkteinstellung in Vollzeit (38 Stunden/Woche).
Wir bieten Ihnen:
eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe – anspruchsvoll, aber nicht überfordernd
spartenübergreifende Zusammenarbeit – Abwechslung ist garantiert
eine motivierte und engagierte Stadtwerke-Familie – mit der richtigen Chemie
Weiterbildungsmöglichkeiten – nicht nur nach Aufforderung
moderne Arbeitsumgebung und familienfreundliche Arbeitszeiten
kostenlose Mineralwasser- und Kaffeeversorgung
betriebsärztliche Betreuung und Angebote von Vorsorgeuntersuchungen
30 Tage Urlaub
zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung und Prämien bei herausragenden Leistungen
Durchführung von Stadtwerke-Veranstaltungen, z. B. Grillfest, Sportfest, Weihnachtsfeier
und nicht zuletzt einen sicheren Job in der Oberlausitz bei sicherer Bezahlung und geregelten Arbeitszeiten
Unsere Erwartung an Sie:
selbständige Durchführung von Montage-, Reparatur-, Reinigungs-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Anlagen der SW-L und in Kundenanlagen
Durchführung von Reparaturen und Wartungen nach Auftragserteilung
Durchführung und Dokumentation der spezifischen Anlagenwartung nach entsprechenden Checklisten
Erstellung von Materiallisten und Aufmassermittlung für Instandsetzungsaufträge
selbständige Materialauswahl, -entnahme und -erfassung
Bedienung sowie In- und Außerbetriebnahmen von Anlagen unter Einhaltung der geltenden Betriebs- und Wartungsvorschriften
Durchführung von Anlagenkontrollen auf technischen Zustand und wirtschaftliche Betriebsweise
Erkennen und Abstellung von Mängeln, Meldung und Kontrolle der Mängelabstellung und Störungsbeseitigung
Führen von Betriebs- bzw. Anlagenbüchern und Wartungsnachweisen, Abrechnung von Arbeits- und Reparaturaufträgen
Wechsel von Zählern nach Jahresplan
Durchführung von Gasschweiß-, Brennschneid- und Lötarbeiten
Überprüfung und ggf. Einstellung des Vordruckes von Membranausdehnungsgefäßen
bei Notwendigkeit Ausführung bereichsübergreifender Arbeiten
Einsatz im Bereitschaftssystem der Stadtwerke Löbau GmbH (Rufbereitschaft)
Führen von Arbeitsnachweisen
Einweisung zugeteilter Mitarbeiter bzw. Fremdfirmen
selbstständige Weiterbildung sowie Teilnahme an betrieblichen Schulungen und Unterweisungen
Arbeiten mit der bereichsspezifischen EDV und Gerätesoftware
Pflege und Wartung der Ausrüstungen, Werkzeuge, Fahrzeuge und Anlagen
Ihr dafür notwendiges fachliches und persönliches Profil:
erfolgreicher Berufsabschluss einer fachlich geeigneten, technischen Ausbildung (z. B. Facharbeiter Berufsrichtung Anlagenmechaniker/Installateur Gas/Sanitär/Heizungstechnik, Gas-Wasser-Installateur, Rohrleitungsbauer bzw. sonstiger Facharbeiter wie Schlosser o. ä., der aufgrund einschlägiger Erfahrung und/oder notwendiger Kenntnisse und/oder Qualifikationen für den Einsatz geeignet ist)
mehrjährige Berufserfahrung
kommunikative und soziale Kompetenz im Umgang mit Kunden
körperliche Belastbarkeit (z. B. erhöhte Temperaturen, Schmutz, Lastentransport, Montagearbeiten, Höhentauglichkeit, Arbeiten in engen Räumen etc.)
sicherer Umgang mit allen gängigen, aber auch mit spezifischen Werkzeugen des Tätigkeitsbereiches
ausgeprägter Ordnungssinn
eigenständiges, lösungsorientiertes und zuverlässiges Arbeiten
Teamfähigkeit und konstruktives Verhalten
Sie sind gewissenhaft, sehr gut organisiert und übernehmen gern Verantwortung
Sie sind kommunikativ, loyal und arbeiten gern im Team
Führerschein Klasse B
Wenn Sie unserem Anforderungsprofil entsprechen und wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 23.04.2023 mit aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail (bitte ausschließlich PDF-Dokumente als Anlage) bei: