Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff (w/m/d)
Ebersbach-Neugersdorf •
Ausbildung
Mitarbeiter im Bereich Rezeption und Kundenberatung (M/W/D)
Neißeaue •
Vollzeit oder Teilzeit
Referent Controlling (m/w/d) - Schwerpunkt Unternehmenssteuerung/Reporting
Görlitz •
Vollzeit
Fachkraft für Arbeits- sowie Betriebssicherheit und Brandschutz (m/w/d)
Weißwasser •
Vollzeit
Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) 2022 mit Spezialisierung zum Altenpfleger, Job-Nr. 22/036AWO Oberlausitz • Löbau |
Der Ambulante Pflegedienst Löbau der AWO Oberlausitz bietet zum 01.09.2022 einen Ausbildungsplatz zum
Die AWO Oberlausitz betreibt 5 Altenpflegeheime mit ca. 300 Heimplätzen in der Oberlausitz. Zudem gibt es in Görlitz und Löbau einen ambulanten Pflegedienst zur Betreuung älterer Menschen in ihren eigenen vier Wänden. Ziel der AWO Oberlausitz ist es, soziale Dienstleistungen mit hoher fachlicher Qualität zu erbringen und älteren Menschen einen würdevollen Lebensabend zu ermöglichen.
Das Schöne am Beruf des Altenpflegers ist, dass man hilfebedürftige Menschen im Rentenalter einen Teil ihres Lebens begleiten und diesen auch aktiv gestalten kann.
Durch die Freude und das Lachen der zu betreuenden Menschen wird man täglich in seiner Arbeit bestätigt und spürt damit, wie sinnvoll die eigene Arbeit ist.
In 2020 startete die neue generalistische Pflegeausbildung, in der die bisherigen Berufsausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zusammengeführt werden. Im letzten Drittel der Ausbildung gibt es die Möglichkeit der Spezialisierung auf den Bereich der Altenpflege.
Deine Vorteile:
Zugangsvoraussetzungen:
1. Mittlerer Schulabschluss
2. Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene
- mindestens zweijährige Berufsausbildung
- mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege, die bestimmten Bedingungen genügen muss
3. Erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
Folgende soziale und persönliche Kompetenzen solltest Du mitbringen:
Ausbildungsdauer:
Weitere Informationen zur AWO Oberlausitz als Arbeitgeber findest Du hier.
Bitte sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.07.2022 unter Angabe der Job-Nr. 22/036 zu. Mit nur wenigen Klicks über unser Online-Bewerbungsformular
oder per Post an:
AWO Oberlausitz
Personalmanagement
Straße der Jugend 2 | 02708 Löbau
E-Mail: bewerbung@awo-oberlausitz.de
Telefon: (03585) 86 75 21
AWO Oberlausitz
Straße der Jugend 2
02708 Löbau
Frau Doreen Hanuš
(03585) 867521
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer jobs-oberlausitz.de/21259.
Express BewerbungNicht das Richtige? |