Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff (w/m/d)
Ebersbach-Neugersdorf •
Ausbildung
Kundenberater für bekanntes Vergleichsportal gesucht (m/w/d)
Görlitz •
Vollzeit oder Teilzeit
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunstoff-/Kautschuktechnik
Hirschfelde bei Zittau •
Vollzeit
Fachkraft (w/m/d) Netzwerkarbeit (Soziale Arbeit)Sächsischer Landesverband für soziale Rechtspflege e. V. • Bautzen |
Der Sächsische Landesverband für soziale Rechtspflege ist ein gemeinnütziger Fachverband von freien Trägern der Straffälligenhilfe und des Täter-Opfer-Ausgleichs. In diesen Organisationen leisten Hauptamtliche und Ehrenamtliche engagierte soziale Arbeit. Der Verband setzt sich als ihr Interessenvertreter auf Landesebene für die gemeinsamen Anliegen ein: für die fachliche Weiterentwicklung der freien Straffälligenhilfe, die Zusammenarbeit der freien Träger untereinander und für die Kooperation zwischen freier und staatlicher Straffälligenhilfe.
Die mit der Stelle betraute Person gestaltet die fachliche Arbeit des Verbands im Auftrag des ehrenamtlich tätigen Vorstandes. Sie ist maßgeblich an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Verbandes beteiligt und Ansprechperson für die Mitgliedsvereine und Kooperationspartner.
Das Stellenangebot richtet sich an Interessierte mit einer Fachschulausbildung in den Bereichen Sozialarbeit, Betriebswirtschaft, öffentliche Verwaltung bzw. ähnlichen Fachgebieten. Die Stelle ist für Personen mit anderen Qualifikationen geeignet, wenn sie Wissen und Erfahrungen aus der Sozialen Arbeit, der Justiz oder der Verwaltung auf dem Gebiet der Kriminalprävention und der Resozialisierung sowie der Arbeit mit Ehrenamtlichen mitbringen.
Mit der Stelle verbundene Aufgaben sind Öffentlichkeitsarbeit für den Verband, einschließlich Gestaltung der Homepage, die Vorbereitung von Tagungen und von Weiterbildungen für Ehrenamtliche.
In Bezug auf die allgemeinen Arbeitsbedingungen und den Urlaub wendet der Verband den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an, für das Entgelt orientiert er sich am TV-L 9.
Die Stelle ermöglicht eine weitgehend freie Einteilung der Arbeitszeit oder auch die Vereinbarung von Gleitzeit. Wenn Sie gern eigenverantwortlich arbeiten, gründlich, gewissenhaft und gleichzeitig offen für neue Entwicklungen sind, werden Sie diesen Freiraum und das damit verbundene Vertrauen schätzen und wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Inhalt der Bewerbungsunterlagen: Qualifikationen, beruflicher Werdegang, Arbeitszeugnisse
Arbeitsort(e):Sächsischer Landesverband für soziale Rechtspflege e. V.
Dresdener Straße 3
02625 Bautzen
Frau Gabriele Nagel
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer jobs-oberlausitz.de/20516.
Express BewerbungNicht das Richtige? |