Kaufmännischer Mitarbeiter Logistik (m/w/d)
Großpostwitz/Oberlausitz •
Vollzeit oder Teilzeit
Mitarbeiter als Helfer in der Elektronikfertigung (m/w/d)
Großpostwitz/Oberlausitz •
Vollzeit
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Zittau, Ebersbach-Neugersdorf •
Ausbildung
Pflegefachkraft (m/w/d) Betreutes Wohnen
Bad Muskau, Niesky, Weißwasser, Rietschen •
Vollzeit
Field Application Engineer (m/w/d) für Fahrzeugelektronik
Großpostwitz/Oberlausitz •
Vollzeit
Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Zittau, Ebersbach-Neugersdorf •
Ausbildung
Installateur SHK (w/m/d) mit berufsbegleitender Meisterausbildung
Schönau-Berzdorf •
Vollzeit
Erzieher*InStadt Rothenburg/O.L. • Rothenburg/Oberlausitz |
In der Stadt Rothenburg/O.L. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, als
in der kommunalen Kindertagesstätte „Sonnenhügel“ zu besetzen.
Die Stelle ist vorerst für die Dauer der Elternzeit der Stelleninhaberin bis 31.10.2022 befristet; es besteht die Option auf eine spätere Entfristung.
In der Einrichtung werden ca. 95 Kinder in Krippe und Kindergarten betreut. Die Einrichtung versteht sich als ein Sport- und Bewegungskindergarten.
Aufgaben:
Einstellungsvoraussetzung ist die Befähigung als pädagogische Fachkraft gemäß § 1 SächsQualiVO ein Abschluss
- als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in,
- als staatlich anerkannte/r Diplom-Sozialpädagoge/in oder
- als staatlich anerkannte/r Diplom-Sozialarbeiter/in)
- oder eine gleichwertige Ausbildung.
Gesucht wird ein/e engagierte/r Erzieher/in mit pädagogischem Einfühlungsvermögen und Spaß an selbständiger und kreativer Arbeit mit Kindern. Es erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD, Entgeltgruppe S8a.
Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 19. März 2021 an die Stadtverwaltung Rothenburg/O.L., Marktplatz 1, 02929 Rothenburg/O.L..
Für die Rücksendung Ihrer Unterlagen legen Sie bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei.
Aufwendungen, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, z.B. Bewerbungs- und Reisekosten, können nicht erstattet werden.
Im Falle einer positiven Entscheidung werden außerdem ein erweitertes, polizeiliches Führungszeugnis nach § 30 a Abs. 2 BZRG, ein Gesundheitszeugnis nach § 43 IfSG sowie für nach dem 31.12.1970 Geborene ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt, notwendig.
Evtl. Rückfragen zur Stellenausschreibung können unter der Rufnummer 035891/77220 erfolgen.
Wir weisen gem. Art. 6 Abs. 1 c, Artikel 88 der Datenschutzgrundverordnung i.V.m. § 11 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Arbeitsort(e):Stadt Rothenburg/O.L.
Marktplatz 1
02929 Rothenburg/Oberlausitz
Frau Corina Behnert
035891/77220
Firmenprofil
Umgebung (Kita/Schulen/Wohnungen)
nur Wohnungen anzeigen
Nicht das Richtige? |