Arbeitszeit: Teilzeit (30 Std.) Arbeitsbeginn:
per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 30.04.2021 Befristung: 30.06.2022
Stellenbeschreibung
Verstärken Sie unser Team!
Für die Geschäftsstelle der Diakonie Libera suchen wir ab sofort
Personalcontroller (m/w/d)
in Teilzeit 30 h/Woche, als Elternzeitvertretung voraussichtlich bis Juni 2022
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
Sie arbeiten im Bereich Controlling als zentraler Ansprechpartner für das stiftungsweite Personalcontrolling - Sie bilden die Schnittstelle zwischen Controlling, Rechnungswesen, der Personalabteilung und den Einrichtungen. Dabei übernehmen Sie u.a. folgende Aufgaben:
Erstellung und Weiterentwicklung von personalwirtschaftlichen Auswertungen, Statistiken zur Vorbereitung und Einleitung von Steuerungsmaßnahmen sowie aussagekräftigen HR-Standardreports
Erstellung von Ad-hoc-Auswertungen für unterschiedliche Zielgruppen
Durchführung sowie Unterstützung des Controllings bei Quartals- und Jahresabschlüssen, sowie der Vorbereitung von Kostensatzverhandlungen
Mitwirken bei der Personalkostenplanung in allen Leistungsbereichen in enger Zusammenarbeit mit den Führungskräften
Beratung und Unterstützung bei der Ergebnisanalyse sowie der Ableitung entsprechender Maßnahmen
Aufbau und Sicherung der Datenqualität der Personalkennzahlen in unserem Controlling-System (CGM DS)
Wir bieten Ihnen:
Ein interessantes und herausforderndes Arbeitsumfeld
Möglichkeit des Mobilen Arbeitens/ Home Office
Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (AVR DWBO)
Betriebliche Altersversorgung, Kinderzuschlag
Einen umfangreichen Gestaltungsspielraum, persönliche Weiterentwicklung, Fort- und Weiterbildung, Supervision
Eine freundliche Arbeitsatmosphäre, nette Kollegen/innen und einen modernen Arbeitsplatz
Wir wünschen uns:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Uni/FH/BA) mit dem Schwerpunkt Controlling oder Personalwesen bzw. eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung
Einschlägige Berufserfahrung im Personalcontrolling, idealerweise mit entsprechenden Branchenkenntnissen im Sozial- und Gesundheitswesen
Sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere in Excel
Hohes analytisches und ergebnisorientiertes Denkvermögen sowie eine hohe Prozess-, IT- und Zahlenaffinität