Personalreferent (m/w/d) mit Schwerpunkt Persoanlentwicklung
Ebersbach-Neugersdorf •
Vollzeit
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Zittau, Ebersbach-Neugersdorf •
Ausbildung
Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Zittau, Ebersbach-Neugersdorf •
Ausbildung
Installateur SHK (w/m/d) mit berufsbegleitender Meisterausbildung
Schönau-Berzdorf •
Vollzeit
Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d) - Pflege ist mehr als nur WaschenASB Ortsverband Löbau e.V. • Löbau |
Wir suchen für unsere stationären Pflegeeinrichtungen für das Ausbildungsjahr 2021 junge Menschen für die
Seit 2020 werden die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege durch das Pflegeberufegesetz zusammengelegt. Die neue einheitliche Berufsbezeichnung lautet Pflegefachmann/-frau.
Als Pflegefachmann/-frau wirst du gebrauchst und kannst unseren pflegebedürftigen Kunden in den Pflegeeinrichtungen den Lebensabend so schön wie möglich gestalten.
Unsere Pflegeeinrichtungen arbeiten nach dem Mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodell. Dahinter verbirgt sich ein bedürfnisorientiertes Arbeiten, was sich an den individuellen Bedarfen und Wünschen des Bewohners ausrichtet. Jeder Mensch ist anders und wird bei uns auch so würdevoll gepflegt und betreut.
Die Dokumentation der Pflegesituationen erfolgt über PC und im Rahmen des Strukturmodells.
Die Ausbildung dauert in Vollzeit (40 Stunden/Woche) 3 Jahre und gliedert sich in die praktische Ausbildung in einer Pflegeeinrichtung, in die praktische Ausbildung im Klinikum und in die theoretische Ausbildung an zugelassenen Berufsfachschulen. Für den Abschluss ist eine staatliche Abschlussprüfung abzulegen.
Mit Abschluss des Ausbildungsvertrages oder alternativ im zweiten Ausbildungsjahr kannst du einen Vertiefungseinsatz zum Fachabschluss Altenpfleger/-in vereinbaren oder du entscheidest dich für den generalisierten Abschluss Pflegefachmann/-frau.
Weitere Informationen zu dem Ausbildungsberuf findest du hier.
geforderter Bildungsabschluss:
persönliche und soziale Kompetenzen:
Vorpraktikum zur Eignungsfeststellung empfehlenswert
Gern kannst du auch die Möglichkeit von bezahlter Ferienarbeit zur Berufsorientierung nutzen!
Deine Bewerbung schickst du bitte an:
ASB Ortsverband Löbau e. V.
Frau Claudia Beckel
Güterstraße 14
02708 Löbau
oder gern per Mail an: Bewerbung@ASB-Loebau.de (als PDF).
Arbeitsort(e):Der Einsatz erfolgt möglichst wohnortnah.
ASB Ortsverband Löbau e.V.
Güterstraße 14
02708 Löbau
Frau Claudia Beckel
03585 / 86 64 0
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer jobs-oberlausitz.de/11697.
Express BewerbungNicht das Richtige? |